idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.07.2022 14:46

Jubiläumsausgabe des Forschungsmagazins RUPERTO CAROLA

Marietta Fuhrmann-Koch Kommunikation und Marketing
Universität Heidelberg

    Mit dem Anspruch, die Spitzenforschung an der Universität Heidelberg, ihre Forscherinnen und Forscher und die besonderen Stärken der Comprehensive University einer breiten Leserschaft im In- und Ausland nahezubringen, ist vor zehn Jahren die erste Ausgabe des neu konzipierten Forschungsmagazins RUPERTO CAROLA erschienen. Seither widmet sich das Magazin mit zwei Ausgaben im Jahr fächer- und disziplinenübergreifend aktuellen Schwerpunktthemen –zusammengefasst unter Begriffspaaren wie ALT & JUNG zum Auftakt im Jahr 2012 oder WEICH & HART in der gerade erschienenen Jubiläumsausgabe Nummer 20 im Juli 2022.

    Pressemitteilung
    Heidelberg, 26. Juli 2022

    Jubiläumsausgabe des Forschungsmagazins RUPERTO CAROLA
    Beiträge von 18 Heidelberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zum Themenschwerpunkt WEICH & HART

    Mit dem Anspruch, die Spitzenforschung an der Universität Heidelberg, ihre Forscherinnen und Forscher und die besonderen Stärken der Comprehensive University einer breiten Leserschaft im In- und Ausland nahezubringen, ist vor zehn Jahren die erste Ausgabe des neu konzipierten Forschungsmagazins RUPERTO CAROLA erschienen. Seither widmet sich das Magazin mit zwei Ausgaben im Jahr fächer- und disziplinenübergreifend aktuellen Schwerpunktthemen –zusammengefasst unter Begriffspaaren wie ALT & JUNG zum Auftakt im Jahr 2012 oder WEICH & HART in der gerade erschienenen Jubiläumsausgabe Nummer 20 im Juli 2022. Hier spannen die Beiträge den Bogen von Materialforschung und 3D-Druck über die Akzeptanz von Kompromissen in der Politik und Fragen der Persönlichkeitsentwicklung im Erwachsenenalter bis hin zu den gegenseitigen Abhängigkeiten im Spannungsfeld von Hard- und Software.

    „Mit dem Format des Themenmagazins will die Universität Heidelberg ihr besonderes Potential und ihren Anspruch erfahrbar machen, als Volluniversität einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der komplexen Herausforderungen und großen Fragestellungen unserer Zeit zu leisten“, erklärte der Rektor der Ruperto Carola, Prof. Dr. Bernhard Eitel, zum Erscheinen der ersten Ausgabe. „Ich kann mit Stolz sagen, dass die Universität mit ihrem Forschungsmagazin Maßstäbe in der Wissenschaftskommunikation gesetzt hat“, so der Rektor zur Jubiläumsausgabe. „Mit Preisen ausgezeichnet für die Verbindung gesellschaftlich relevanter Forschungsthemen mit herausragendem Layout, macht es einfach Freude, das Magazin aufzuschlagen und über Fächer und Disziplinen hinweg einen Einblick in die große Bandbreite der Forschung an unserer Volluniversität zu gewinnen.“ Die Ausgabe WEICH & HART versammelt die Beiträge von 18 Forscherinnen und Forscher, die ihre aktuellen Arbeiten auf unterschiedlichen Feldern vorstellen. Vertreten sind hier Geowissenschaften, Psychologie, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft, die Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ebenso wie verschiedene natur- und lebenswissenschaftliche Disziplinen.

    Das Forschungsmagazin RUPERTO CAROLA erscheint zweimal jährlich überwiegend in deutscher Sprache mit englischsprachigen Abstracts und wendet sich an alle Mitglieder der Universität, an die Partner der Universität in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie insbesondere auch an Alumni, Freunde und eine interessierte Öffentlichkeit im In- und Ausland. Das Magazin ist in der Abteilung Kommunikation und Marketing der Universität Heidelberg (Alte Universität, Grabengasse 1, Telefon 06221 / 54-2311) erhältlich. Alle Ausgaben stehen zudem online über den Open-Access-Verlag Heidelberg University Publishing (heiUP) zur Verfügung.

    Kontakt:
    Universität Heidelberg
    Kommunikation und Marketing
    Pressestelle, Telefon 06221 / 54-2311
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-heidelberg.de/rupertocarola – Forschungsmagazin RUPERTO CAROLA
    https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/rupertocarola – Heidelberg University Publishing


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).