idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2004 09:42

Techno Log 04

Mag. Andrea Fellinger Stabsabteilung für Public Relations und Marketing
Johannes Kepler Universität Linz

    Treffpunkt Fortschritt - Techno Log 04

    Bei dieser neuartigen Veranstaltung treffen sich zukunftsorientierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen am 26. Mai in der Wirtschaftskammer Steyr.

    "Von alten Denkmustern lösen und auf Neue einzulassen" - dazu muss jeder einzelne Unternehmer bereit sein, um mit den permanenten Weiterentwicklungen und dem Fortschritt mithalten zu können. Eine neue und einzigartige Form einer Veranstaltung, der Techno Log schafft den Nährboden, auf dem bisherige Grenzen überwunden werden. Unter der professionellen Leitung von Univ. Prof. Dr. Christoph Mandl, der diese Form der Veranstaltung entwickelte, starten die Teilnehmer aus Gewerbe, Industrie und Forschungsstellen eine Reise in die Sichtweisen und Lösungsansätzen anderer Branchen und der Forschung.
    Die Einzigartigkeit und besondere Qualität liegt auch darin, dass die Teilnehmer das Veranstaltungsprogramm aktiv gestalten. Jeder einzelne Teilnehmer hat die Chance, eine eigene Arbeitsgruppe zu eröffnen, oder bei anderen Workshops, nach eigenem Ermessen mitzuarbeiten.
    Egal auf welcher Stufe der Innovation man sich befindet - Techno Log 04 ist für jeden richtig. Wenn der Wunsch nach Weiterentwicklung vorhanden ist, aber noch konkrete Pläne oder Vorstellung fehlen, dann kann man durch das Gespräch mit Brancheninsidern oder fremden Branchen den zündenden Einfall haben. Sofort besteht die Möglichkeit den ersten Ansatzpunkt mit dem passenden F&E Dienstleister zu finden oder sich nur weitere Anregungen zu holen. Kontakte mit geeigneten Forschungspartnern sind schnell und einfach geknüpft und bieten dem Unternehmer die Möglichkeit konkret über die eigenen Anliegen zu sprechen.

    Die Veränderungen um uns herum passieren sehr rasch. Aber mit welcher Geschwindigkeit man bei diesen Veränderungen mit machen will, entscheidet jeder für sich selber individuell. Es gilt gute Ideen zu haben und diese mit den richtigen Partnern zum richtigen Zeitpunkt umzusetzen. Denn wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt, wird nie der Erste sein.

    Nähere Auskünfte zur TIM Veranstaltung TECHNO LOG 04 am 26. Mai in der Wirtschaftskammer Steyr erhalten Sie per Telefon unter 0043/5/90909-3548 (Frau Nicole Saalberg) oder 0043/732/9015-5438 (Frau Susanne Herain), www.tim.at/veranstaltungen.html und office@tim.at.
    TIM Technologie- und Innovations-Management ist eine gemeinsame Initiative des Landes OÖ und der Wirtschaftskammer OÖ.


    Weitere Informationen:

    http://www.tim.at/veranstaltungen.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).