idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2004 10:51

Biologische Station Zingst der Universität Rostock feiert 25-jähriges Bestehen

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Ehemalige, Aktive und Interessierte sind herzlich eingeladen

    Am 11. Juni 2004 findet im Kurhaus des Ostseeheilbades Zingst eine Tagung anlässlich des25-jährigen Bestehens der Biologischen Station Zingst der Universität Rostock statt.

    In Anwesenheit des Umweltministers Prof. Dr. Wolfgang Methling, des Rektors der Universität Rostock, Prof. Dr. Hans Jürgen Wendel, und des Dekans der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Gerhard Graf, die ein Grußwort halten werden, wird die Tagung um 9.00 Uhr durch Prof. Dr. Ulf Karsten eröffnet.

    Die Biologische Station Zingst der Universität Rostock, welche der Angewandten Ökologie zugeordnet ist, wurde 1977 offiziell eröffnet. Aber bereits seit den 60er Jahren werden in Zingst regelmäßig meteorologische und hydrologische Messungen durchgeführt.

    Neben Aufgaben in der Ausbildung von Studierenden im Fach Biologie und als Plattform verschiedener ökologischer Forschungsprojekte (BMBF, DBU, EU, LUNG, StAUN), ist die Station insbesondere bei der Erhebung von Dauermessungen zur Gewässerüberwachung tätig. So wurden über die Jahrzehnte für den gesamten Ostseeraum einmalig umfassende Datensätze zum ökologischen Zustand der Darß-Zingster Boddenkette erhoben, welche kurz- und langfristige Umweltveränderungen dokumentieren. Viele Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen und Institutionen haben über Struktur und Funktion der Darß-Zingster Boddenkette, "dem" Hausgewässer der Universität Rostock, geforscht.

    Darüber hinaus nutzen auch Studenten anderer Universitäten (national und international) Zingst für Exkursionen und Praktika. Insbesondere sei auf die "Summer School" russischer Studenten, die sich jedes Jahr im Sommer für sechs Wochen auf Zingst hydrologisch/ökologisch weiterbilden, hingewiesen.

    Prof. Dr. Ulf Karsten
    Angewandte Ökologie, Universität Rostock
    Tel.: ++49-381-498 6090
    Fax: ++49-381-498 6072
    Email: ulf.karsten@biologie.uni-rostock.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).