idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2022 08:29

Krankengymnastik am Gerät

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    SRH Hochschule für Gesundheit bietet im November 2022 am Campus Karlsruhe den ersten Zertifikatskurs in Kooperation mit Digotor an.

    „Muskeldysbalancen, Knochenbrüche oder Gelenkverletzungen können zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Um die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination von Betroffenen wieder zu verbessern sowie Schmerzen zu lindern, kann die gerätegestützte Krankengymnastik als aktive Behandlungsform der Physiotherapie zum Einsatz kommen. Dabei erarbeitet der/die Physiotherapeut:in je nach Krankheitsbild einen individuellen Behandlungsplan mit dem Fokus auf funktionellen und automatisierten Bewegungsmustern“, erklärt Prof. Dr. Constance Daubert, Professorin im ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengang Physiotherapie an der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Gemeinsam mit Digotor, einem bundesweiten Anbieter für Fortbildungen für Physiotherapeut:innen und andere Berufsgruppen im medizinisch-rehabilitativen Bereich, bietet die SRH Hochschule für Gesundheit vom 25. bis 28. November 2022 am Campus Karlsruhe den ersten Durchgang des Zertifikatskurses Krankengymnastik am Gerät an. Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut:innen und ist vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) als zertifizierte Weiterbildung anerkannt.

    Im Kurs setzen sich die Teilnehmenden mit praxisorientierten Schwerpunkten auseinander und profitieren von Expertenwissen aus erster Hand. Darunter fallen insbesondere Themen wie die Einführung in die Gerätetechnik, die Grundlagen des rehabilitativen Krafttrainings und auch die Einordnung des spezifischen Trainings in die jeweiligen Wundheilungsphasen. Insgesamt umfasst die Fortbildung 40 Unterrichtseinheiten, wovon ein Tag im Rehazentrum/Fitnessstudio stattfindet. Damit besteht die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt praktisch anzuwenden, aufkommende Fragen zu beantworten und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.

    Interessierte finden das Anmeldeformular unter https://www.srh-gesundheitshochschule.de/zertifikate/krankengymnastik-am-geraet-...


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/constan...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Sportwissenschaft
    überregional
    Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).