idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2004 16:16

Bundesministerin Renate Künast feiert die 100. "Fünf am Tag für Kids" -Schulklasse in Berlin

Beate Eichenberg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berliner Krebsgesellschaft e.V.

    Renate Künast, Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, besucht die 100. "Fünf am Tag für Kids"-Schulklasse am Montag, den 17. Mai 2004,
    von 10:30 bis 11:30 Uhr
    in der Grundschule am Brandenburger Tor
    Wilhelmstr. 52, 10117 Berlin-Mitte, U-Bhf. Mohrenstraße

    Frisches Obst und 5 am Tag-Urkunden bringt Renate Künast der Jubiläumsklasse mit. Im Gegenzug wird sie sich von den Schülerinnen und Schülern erklären lassen, wie fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag dabei helfen, fit und munter zu bleiben. Die Kinder werden Ministerin Künast auf eine selbst zubereitete "Schatzinsel" (Snack aus Gemüse und Quark) einladen.

    Anwesend sind auch:
    Dr. med. Barbara Fey, Geschäftsführerin der Berliner Krebsgesellschaft e.V.
    Herrmann Schmitt, Landesgeschäftsführer der Barmer Ersatzkasse Berlin/Brandenburg

    Seit September 2003 führt die Berliner Krebsgesellschaft e.V. die Gesundheitskampagne "5 am Tag für Kids" an Berliner Grund- und Sonderschulen durch. Über 2.000 Dritt- und Viertklässler haben bereits an der Kampagne teilgenommen.

    Untersuchungen zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Daher sieht die Berliner Krebsgesellschaft es als wichtige Aufgabe an, Grundschüler/innen frühzeitig über die gesunde Wirkung von Obst und Gemüse aufzuklären.

    Das Angebot der Krebsgesellschaft ist für die teilnehmenden Schulen kostenlos. "5 am Tag für Kids" in Berlin wird unterstützt von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport und von der Landesgeschäftsstelle Berlin/Brandenburg der Barmer Ersatzkasse.

    Information und Pressekontakt:
    Beate Eichenberg, Berliner Krebsgesellschaft e.V. Tel.: 030/ 283 91 029,
    Fax: 282 41 36, E-Mail: eichenberg@berliner-krebsgesellschaft.de


    Weitere Informationen:

    http://www.berliner-krebsgesellschaft.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).