idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2004 15:48

Noch freie Plätze für das Aufbaustudium zum Master Computational Engineering

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Informationsveranstaltung:
    Noch freie Plätze für das Aufbaustudium zum Master Computational Engineering

    Die virtuelle Produktentwicklung zwischen Theorie und experimenteller Praxis steht im dreisemestrigen Masterstudium Computational Engineering (CE) im Vordergrund. Das akkreditierte Aufbaustudium richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Maschinenbaus, Bauingenieurwesens, Mathematik oder Physik. Vermittelt werden weiterbildende mathematisch-technische Kenntnisse zur Computersimulation ingenieurtechnischer Konstruktionen.

    Eine Informationsveranstaltung findet statt am

    Dienstag, 25. Mai 2004, um 16.00 Uhr,
    an der TFH Berlin, im Haus Grashof, Raum 215.

    Neben Prof. Dr. Norbert Kalus, Studiengangleiter CE, der Technischen Fachhochschule Berlin ist auch Bernd Meissner, M. Eng., Rolls-Royce Deutschland GmbH, Dahlewitz.

    Weitere Informationen unter: Tel. 030 - 4504 2351 (Prof. Dr. Kalus)
    oder im Internet unter: www.tfh-berlin.de/~kalus/Comp_Eng/

    Bewerbungsschluss ist am 15. Juli und Studienbeginn am 1. Oktober 2004.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).