idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2004 16:17

3rd European Conference on Viral Diseases (ConVir)in Regensburg

Dr./M.A. Rudolf F. Dietze Präsidialabteilung, Bereich Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

Vom 14. bis 16.5. 2004 findet in Regensburg die 3rd European Conference on Viral Diseases (ConVir) statt. Internationale Experten werden sich zu allen Aspekten menschlicher Virusinfektionen austauschen.

Erwartet werden ca. 400 Referenten und Teilnehmer. Die Themen umfassen neue Erreger, z.B. des SARS und der Vogelgrippe, bekannte Virusinfektionen wie Hepatitis B, C und HIV und auch Virusinfektionen, die in Osteuropa besonders häufig vorkommen und die im Rahmen der EU-Erweiterung auch bei uns eine größere Rolle spielen könnten. Neben Epidemiologie, Molekularbiologie und Diagnostik von Virusinfektionen nimmt die Therapie einen besonderen Platz ein. Für viele Virusinfektionen sind in den letzten Jahren wirksame Virustatika und therapeutische Strategien entwickelt worden. Auch neue Ansätze zur Impfung werden diskutiert.

Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V., Kongresspräsident Prof.Dr.med. B. Salzberger, Klinik I für Innere Medizin, Universitätsklinikum Regensburg

Kontakt:
Kongressbüro Klinik I für Innere Medizin
Frau I . Herrmann
Universitätsklinikum Regensburg
93042 Regensburg
Tel.: 0941 944 7012
Fax: 0941 944 7011

Kongressorganisation
COCS-Congress Organisation
C. Schäfer
Franz-Joseph-Strasse 38
80801 München
Tel.: 089 3071011
Fax: 089 3071021


Weitere Informationen:

http://www.convir.de


Bilder

Ergänzung vom 13.05.2004

Da der angegeben Link offenbar nicht mehr funktioniert, wählen Sie bitte folgende URL an:

http://www.convir.de/Hauptprg_2004x.pdf

Sorry for the inconvenience!

R. F. Dietze


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).