Das Energie-Einsparziel lautet 20 Prozent. Gemeinsam mit den anderen Hochschulen im Land leistet die RUB ihren solidarischen Beitrag und informiert ihre Mitglieder in einer Kampagne.
„Du regelst das“ steht in großen Lettern auf dem weithin sichtbaren Banner, das in den kommenden Wochen am Musischen Zentrum all jenen ins Auge fällt, die von der Unibrücke auf den Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB) kommen oder dorthin gehen. Die Illustrationen dazu – ein Heizungsthermostat, ein Lichtschalter, ein zugefrorenes Eisfach in einem Kühlschrank und ein ausgeschalteter PC – verdeutlichen beispielhaft, was jede und jeder Einzelne am Arbeitsplatz und zuhause „regeln“ kann. Zusammen mit einem weiteren Motiv, einer Mikrowelle, bilden diese den Kern einer Infokampagne für die Mitglieder der RUB. Der Tenor lautet: Die Nutzerinnen und Nutzer haben es in der Hand.
Zentral gesteuerte Maßnahmen und das individuelle Verhalten sollen zusammen eine spürbare Energieersparnis ergeben. Ziel ist es, gemeinsam 20 Prozent Energie zu sparen. „Durch ein bisschen weniger Komfort im Alltag können wir in der Summe auf diese Einsparungen kommen, die voraussichtlich ausreichen, um den gesamten Unibetrieb in Forschung, Lehre und Verwaltung aufrechterhalten zu können“, sagt Rektor Prof. Dr. Martin Paul. „Zudem ist es unser solidarischer Beitrag, damit jeder gesellschaftliche Bereich mit weniger, aber ausreichend Energie versorgt ist.“
Über das Paket an zentralen Maßnahmen und individuellen Tipps zum Energiesparen an der RUB gibt es hier weitere Informationen:
https://news.rub.de/hochschulpolitik/2022-09-27-20-prozent-energie-sparen-wie-di...
Über die Kampagne der RUB „Du regelst das“ informiert dieser Beitrag:
https://news.rub.de/hochschulpolitik/2022-09-27-kampagne-du-regelst-das
Über eine zentrale Webseite der RUB sind Tipps, FAQ und Feedbackmöglichkeiten rund um das Thema Energie direkt erreichbar:
https://energie.rub.de
Über das Ziel, dass die Hochschulen geöffnet bleiben und das Wintersemester in Präsenz stattfinden kann, informiert diese Pressemitteilung des NRW-Wissenschaftsministeriums vom 27.9.2022:
https://www.mkw.nrw/hochschulen-und-studierende-nordrhein-westfalen-starten-prae...
Das große Banner am Musischen Zentrum spricht die Mitglieder der RUB auf dem Campus an (Montage).
Copyright: Agentur der RUB
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).