Quantentechnologie und ihre Anwendungen gewinnen von Tag zu Tag an Relevanz und bilden die Grundlage für Zukunftstechnologien wie z.B. Künstliche Intelligenz. Der Einfluss wird unaufhaltsam im Bereich der Computertechnologie, der Sensortechnologie, der Cybersecurity, der Medizintechnik und vielen weiteren Bereichen spürbar werden. Der aktuelle Physik-Nobelpreis für die Quantenforscher Alain Aspect, John Clauser und Anton Zeilinger belegt dies eindrücklich.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2021, wird die zweite internationale Quantentechnologie-Konferenz „QuApps 2022“ erneut den Status Quo und zukünftige Entwicklungen der Quantentechnologie vorstellen und Einblicke in Anwendungsbereiche geben. Die Konferenz wird am 6. und 7. Dezember 2022 virtuell stattfinden.
Renommierte Unternehmen zeigen erste Anwendungsfelder für die Praxis
Namhafte Unternehmen und Forschungseinrichtungen, darunter z.B. Bosch, BMW, das Volkswagen Data Lab, Q.ANT, Zeiss oder Infineon geben Einblicke in potenzielle Märkte und relevante Technologien, die Marktreife erlangen werden oder bereits erreicht haben.
Quantentechnologie ist Grundstein für die technologische Zukunft vieler Branchen
Das Themenspektrum der internationalen Konferenz reicht dabei vom Einsatz der Quantentechnik in verschiedenen Märkten wie der Automobilindustrie oder der Medizintechnik über „Quantum Computing“ und „Quantum Security“ bis hin zu politischen Fragestellungen wie der europäischen Förderlandschaft.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Business-Development, Investment, Quantenforschung und Ingenieurwesen sowie Trendscouts der Industrie und die interessierte Öffentlichkeit.
Sowohl das aktuelle Programm der QuApps 2022 als auch die Möglichkeit zur Registrierung sind unter https://www.quapps-conference.com zu finden.
Kontakt: Dr. Victoria Jacobi, IVAM
vj@ivam.de
Dr. Viktoria Jacobi, vj@ivam.de
https://www.ivam.de/news/quantentechnologie_konferenz_quapps_2022_zeigt_relevanz...
https://www.quapps-conference.com/
Logo der Konferenz
Quelle: IVAM
Copyright: IVAM
QuApps - International Conference on Applications of Quantum Technologies
Quelle: IVAM
Copyright: IVAM
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Elektrotechnik, Informationstechnik, Medizin, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).