idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2022 13:08

Abschluss des Finanzstudiums geschafft: Bachelor- und Master-Graduierung

Anita Pützer Stabsbereich Kommunikation und Marketing
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management

    Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) verlieh über 160 Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2022 in einem feierlichen Rahmenprogramm die akademischen Grade.

    Der erfolgreiche Studienabschluss ist gemacht! Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2022 der Bachelor-Studiengänge ‚Bankwirtschaft‘, ‚Banking & Sales‘ und ‚Finance‘ sowie des Studienprogramms ‚Lehrinstitut mit MBA‘ wurden gebührend geehrt. Gemeinsam mit Familien, Freunden und Vertreterinnen und Vertreter der Finanzinstitute sowie Lehrende der HFM nahmen rund 450 Menschen an den Feierlichkeiten teil.

    Neben der Verleihung der Urkunden durch die Prorektorin für Lehre, Prof. Dr. Anne Böhm-Dries und den Prorektor für Weiterbildung, Dr. Frank Lorenz, unterstützte Norbert Laufs, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Aachen, den Fach- und Führungskräftenachwuchs der Finanzwirtschaft mit einer motivierenden Ansprache. Darüber hinaus wurden wieder auch die besten Absolventinnen und Absolventen durch die DekaBank und die Stiftung für die Wissenschaft ausgezeichnet.

    „Bewahren Sie Ihre Energie und Ihren Elan und machen Sie damit die Branche zukunftsfähig. Sie sind ein wichtiger Treiber in scheinbaren Unwägbarkeiten dieser unserer neuen Welt“. Diese Worte gab Dr. Lorenz den anwesenden Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg. Letztere kamen natürlich ebenfalls zu Wort: Vertreterinnen und Vertreter der frisch Graduierten sowie der zwei Alumni-Vereine nutzten die Möglichkeit, zum Auditorium zu sprechen und ihre Gedanken zum Studienabschluss zu teilen – und zu all dem, was auf die Absolventinnen und Absolventen in den nächsten Karrierephasen noch zukommt.

    Indes freuen sich die verbliebenden Vertreterinnen und Vertreter der Finanzinstitute und insbesondere das gesamte Team der HFM bereits auf die nächste Graduierung: Die Feierlichkeiten der Studienleistungen des Wintersemesters 2022/2023 sind für den 5. Mai 2023 geplant.

    Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Bonn und versteht sich als Kompetenzzentrum für den Führungskräftenach-wuchs der Finanzwirtschaft. Alle ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge führen das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates. Der enge Austausch mit Finanzdienstleitungsunternehmen gewährleistet eine zukunftsfähige Fach- und Führungskräftequalifizierung durch die Bachelor- und Master-Studiengänge aber vor allem auch durch vielfältige wissenschaftliche Weiterbildungsangebote. Somit versteht sich die HFM als Ort des lebenslangen Lernens für Finanzdienstleister. www.s-hochschule.de

    Pressekontakt:
    Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM)
    Anita Pützer, Public Relations Managerin, 0228/204-9956 | anita.puetzer@s-hochschule.de


    Bilder

    HFM-Graduierungsfeier am 14. Oktober 2022
    HFM-Graduierungsfeier am 14. Oktober 2022
    Jörn Wolter
    HFM


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    HFM-Graduierungsfeier am 14. Oktober 2022


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).