idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.05.2004 18:34

Summer School der Hochschule Bremerhaven zum Thema Internationales Management

Dipl.Pol. Daniela Krause-Behrens Hochschulkommunikation
Hochschule Bremerhaven

    Die Hochschule Bremerhaven legte im vergangenen Jahr erstmals ein anspruchsvolles Sommerkursprogramm auf, welches sich vor allem an internationale Studierende richtete. Der Zuspruch war immens, der zweiwöchige Kurs wurde mit großem Erfolg abgeschlossen. Grund genug, die "Bremerhaven Summer School" zum festen Angebot der Hochschule werden zu lassen. Vom 30. Juli bis 13. August können Studierende, Hochschulabsolventen sowie junge Berufstätige internationale Managementkurse und Workshops mit Dozenten aus unterschiedlichsten Ländern an der Hochschule Bremerhaven belegen. Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm rundet den Sommerkurs ab. Als Dozenten konnten neben Professoren aus der Hochschule Wissenschaftler aus den USA, Russland, Spanien, Kolumbien, Indonesien, Japan und den Niederlanden gewonnen werden.

    Das englischsprachige Kursprogramm steht 60 Teilnehmern offen, setzt inhaltlich auf aktuelle Themen aus dem Bereich Internationales Management und stellt den interkulturellen Austausch in den Vordergrund. Drei Module stehen zur Auswahl: Management and Economics in the global triad, Transforming Organizations sowie Risk Management. Integriert ist ein kurzweiliges Freizeitprogramm, das den ausländischen Gästen die Region näher bringen soll.

    Der zweiwöchige Sommerkurs ist im Rahmen des europäischen Punktesystems ECTS bewertet, so dass sich Studierende die Vorlesungen auch für ihr Studium anrechnen lassen können. Die Summer School ist gebührenpflichtig. Interessierte Studierende aus aller Welt können sich ab sofort anmelden. Zusagen liegen bereits aus Russland und Japan vor: Die Broschüre zur "Summer School" kann unter Tel. 0471 / 4823-0 angefordert werden. Weitere Infos gibt es auch auf der Homepage http://www.bremerhaven-summer-school.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.bremerhaven-summer-school.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).