idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.05.2004 12:21

Uni bietet Fortbildungskurs "Stadtführer der Stadt Magdeburg"

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Anfang Juni 2004 beginnt an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Fortbildungskurs zur Ausbildung von Stadtführern der Stadt Magdeburg. Wissenschaftler der Universität und Mitarbeiter aus der Tourismusbranche konnten als Referenten für die Fortbildungsreihe gewonnen werden. Sie umfasst etwa 100 Stunden. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Vermittlung von Wissen über das Land Sachsen-Anhalt, zur Stadtgeschichte Magdeburgs, Wirtschaft, Soziales, Kultur und Tourismus in Magdeburg sowie das 1200-jährige Stadtjubiläum 2005.

    Von den Kursteilnehmer werden Vorkenntnisse und Interesse an Geschichte und Gegenwart der Stadt Magdeburg erwartet. Fremdsprachenkenntnisse in englisch und französisch sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs.

    Die Fortbildungsreihe beginnt am 04. Juni 2004, Gebäude 40/Raum 527 (Zschokkestr.32), 13.30 Uhr. Die Kosten für den Kurs betragen 130 Euro.

    Weitere Informationen: Heike Schröder, Tel.: 0391 67-16580.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).