idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.05.2004 12:23

Fortbildungskurs: "Bildung im Kindergarten? Das geht!"

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft e. V. Quedlinburg veranstalten im Juni 2004 drei Fortbildungskurse. Der erste Kurs findet am 04. und 05. Juni 2004 zum Thema: "Bildung im Kindergarten? Das geht!" an der Universität statt.

    In drei Blockveranstaltungen werden am Freitagnachmittag und Samstag Erzieherinnen und Erzieher sowie Leiterinnen und Leiter von Kindertagesstätten Fragen des Berufsfeldes zu gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Bildung, zu Entwicklungs- und pädagogisch-psychologischen Grundlagen sowie zu pädagogischen Handlungskompetenzen erörtern.
    Anliegen des Fortbildungsseminars ist, die Einheit von theoretischen Grundlagen und die Umsetzung in die pädagogische Praxis darzustellen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden vermittelt, die den neuen Anforderungen an eine zeitgemäße und qualitativ hochwertige öffentliche Erziehung aufgrund der Auswirkungen der Modernisierung und des gesellschaftlichen Wandels entsprechen.

    Als Referentinnen konnten PD Dr. habil. Claudia Quaiser-Pohl, Institut für Psychologie der Magdeburger Universität, und Elke Bachran, Mitarbeiterin im Europäischen Bildungswerk Quedlinburg, gewonnen werden, in deren Händen auch die inhaltliche Verantwortung liegt.

    Der Fortbildungskurs findet im Gebäude, 40, Raum 223, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Zschokkestr. 32, statt. Beginn ist am 04. Juni 2004, 14.00 Uhr. Die nächsten Kurse finden am 11./12. und 25./26. Juni 2004 statt. Die Kursgebühren betragen 85 Euro für alle drei Veranstaltungen.

    Weitere Informationen: Heike Schröder, Tel.: 0391 67-16580.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).