idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.05.2004 12:04

Bayreuther Ethnologe Prof. Gerd Spittler wird 65 - Festkolloquium

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Anläßlich seines 65. Geburtstags wird der Bayreuther Ethnologe Prof. Gerd Spittler mit einem Festkolloquium geehrt. Spittler ist einem breiteren Publikum vor allem durch seine Forschungen zu den Tuareg-Nomaden bekannt.

    Bayreuth (UBT). Professor Dr. Gerd Spittler, Bayreuther Ethnologe und Sprecher des Bayreuther Sonderforschungsbereichs "Lokales Handeln in Afrika im Kontext globaler Einflüsse", wird am Freitag (28. Mai 2004, 16 Uhr, Hörsaal H 26, Gebäude GW I) mit einem Festkolloquium zu seinem 65. Geburtstag geehrt. Zu dieser akademischen Feier haben sich Freunde und Kollegen aus der nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft angekündigt.
    Spittler ist der erste Lehrstuhlinhaber im Fach Ethnologie an der Universität Bayreuth und hat in dieser Funktion zahlreiche Studenten und Doktoranden zum Abschluss geführt. Seit Beginn seiner Tätigkeit in Bayreuth im Jahr 1988 ist er federführend am Aufbau des Afrikaschwerpunktes der Universität beteiligt gewesen. Der Afrikaschwerpunkt gehört mittlerweile zu den renommiertesten Forschungsstandorten in Europa.
    Gerd Spittler war schon vor seiner Berufung nach Bayreuth als Rechtssoziologe und Soziologe von "Macht und Herrschaft" ausgewiesen. Während seiner Bayreuther Tätigkeit hat er die Grundlagen für eine "Ethnologie der Arbeit" gelegt. Er ist auch einem breiteren Publikum vor allem durch seine Forschungen zu den Tuareg-Nomaden bekannt. Seit 1967 hat er sich insgesamt sechs Jahre zu Feldforschungen bei Tuareg und Hausa in Niger und Nigeria aufgehalten.


    Bilder

    Wird 65: Der Bayreuther Ethnologe Professor Gerd Spittler
    Wird 65: Der Bayreuther Ethnologe Professor Gerd Spittler

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Wird 65: Der Bayreuther Ethnologe Professor Gerd Spittler


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).