idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2022 10:09

Jetzt bewerben für den Studienbeginn zum Sommersemester 2023

Ralf-Peter Witzmann Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2023 gestartet. Sowohl Studieninteressierte mit deutscher als auch mit internationaler Hochschulzugangsberechtigung können aktuell ihre Bewerbungen für den Semesterstart zum 1. April 2023 einreichen.

    Neben 18 Master-Studiengängen sind auch Bewerbungen für die beiden Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsmathematik und Digitale Gesellschaft sowie für das Zertifikatsstudium Künstlerische Ausbildung für Instrumente und Gesang möglich. Bewerbungen als Hochschulwechsler*in für ein höheres Fachsemester werden für das gesamte Studienangebot der BTU entgegengenommen.

    Studieninteressierte mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich über das hochschuleigene myBTU-Portal, während Interessierten mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung für ihre Bewerbungen die Arbeits- und Servicestelle uni-assist zur Verfügung steht. Diese ist eine von rund 170 Hochschulen in Deutschland getragene Einrichtung zur Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen.

    Die BTU bietet ihren Studierenden auch vielfältige Möglichkeiten, während des Studiums ins Ausland zu gehen, wofür verschiedene Austauschprogramme und Fördermöglichkeiten zur Auswahl stehen. Bis zum 1. Februar 2023 ist es möglich, sich für einen Auslandsaufenthalt an einer der Partneruniversitäten der BTU für das Akademische Jahr 2023/24 bewerben.

    Bestnoten und Spitzenplatzierungen erreichten Studiengänge der BTU Cottbus-Senftenberg in dem am 21. November 2022 veröffentlichen renommierten deutschlandweiten Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Insbesondere konnten hier die Masterstudiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauingenieurwesen der BTU punkten.

    Weiterführende Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten:
    unter https://www.b-tu.de/studium
    oder direkt unter
    https://www.b-tu.de/news/artikel/22550-bewerbungsstart-zum-sommersemester-2023
    Infos zum Studium im Ausland:
    unter https://www.b-tu.de/international
    oder direkt unter
    https://www.b-tu.de/news/artikel/22627-start-der-bewerbungsphase-studium-im-ausl...


    Weitere Informationen:

    https://www.b-tu.de/news/artikel/22651-jetzt-bewerben-fuer-den-studienbeginn-zum... - zur Pressemitteilung auf der Homepage der BTU Cottbus-Senftenberg mit weiterführenden Informationen


    Bilder

    Studierende der BTU auf dem Campus
    Studierende der BTU auf dem Campus
    Foto: BTU, Ralf Schuster


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Studierende der BTU auf dem Campus


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).