idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.12.1998 15:49

Einladung zur Jahresfeier der Universität

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 134 / 2. Dezember 1998 / mea

    Einladung zur Jahresfeier der Universität
    Professor Ingo Wolff erhält Heinrich-Hertz-Preis

    Wann: Samstag, 5. Dezember 1998, 10.15 Uhr
    Wo: Gerthsen-Hörsaal (Gebäude-Nr. 30.21), Engesserstraße
    ___________________________________________________________________________

    Am Samstag, den 5. Dezember 1998 findet die Jahresfeier der Universität Karlsruhe statt. Auf dem Programm steht der Bericht von Universitätsrektor Professor Dr.-Ing. Sigmar Wittig. Den Festvortrag mit dem Titel "Vom Makrokosmos zum Mikrokosmos: Nanostrukturen zwischen Festkörper und Atom" hält Professor Dr. rer. nat. Hilbert von Löhneysen vom Physikalischen Institut.

    Bei der Jahresfeier wird auch der Heinrich-Hertz-Preis verliehen. Er geht in diesem Jahr an den Elektrotechniker Professor Dr.-Ing. Ingo Wolff von der Universität - Gesamthochschule Duisburg. Der mit 25.000 Mark dotierte Heinrich-Hertz-Preis der Universität Karlsruhe und der Badenwerkstiftung wurde 1975 erstmals verliehen. Mit ihm werden etwa alle drei Jahre hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Erzeugung, Verteilung und Anwendung elektrischer Energie ausgezeichnet. Den Preis übergeben Universitätsrektor Wittig und Dr.-Ing. Klaus J. Kasper, Vorstandsmitglied der Badenwerk AG.

    Die Veranstaltung wird umrahmt vom Collegium Musicum der Universität Karlsruhe unter der Leitung von Hubert Heitz.

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi134.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi134.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).