idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2004 15:58

Linguistisches Internationales Promotionsprogramm LIPP: Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Juni

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Bis zum 15. Juni 2004 können sich Interessierte für das Linguistische Internationale Promotionsprogramm LIPP "Sprachtheorie und Angewandte Sprachwissenschaft" an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München bewerben. LIPP bietet ein forschungsorientiertes und systematisch strukturiertes interdisziplinäres Lehrprogramm, eine individuelle und intensive Betreuung der Doktorandinnen und Doktoranden, ein internationales Gastprogramm sowie finanzielle Unterstützung bei Forschungsaufenthalten im Ausland.

    Der Promotionsstudiengang ist auf sechs Semester angelegt und richtet sich an hoch qualifizierte Studierende aus dem In- und Ausland, die über ein abgeschlossenes linguistisches Hochschulstudium in einem der am Programm beteiligten Fächer verfügen: Allgemeine und Typologische Sprachwissenschaft, Theoretische Linguistik, Phonetik und sprachliche Kommunikation, Psycholinguistik und Sprechwissenschaft; Englische Philologie, Romanische Philologie, Slavische Philologie, Deutsch als Fremdsprache/Transnationale Germanistik, Germanistische Linguistik; Vergleichende und Indogermanische Sprachwissenschaft, Finnougristik/Uralistik und Sprachen Sibiriens, Albanologie.

    Die Bewerbung zum Wintersemester 2004/2005 muss bis spätestens 15. Juni 2004 eingehen. Informationen zu Bewerbungsunterlagen und zum Auswahlverfahren sind zu finden unter: www.lipp.lmu.de.

    Information und Kontakt:
    Dr. Melanie Moll, LIPP
    Ludwigstr. 27, 80539 München
    Tel.: +49/89/2180-3846, Fax.: +49/89/2180-13990
    E-Mail: moll@lipp.lmu.de


    Weitere Informationen:

    http://www.lipp.lmu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).