idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2004 17:12

Wolfgang Overath sagt Teilnahme an Dies academicus ab

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Morgen sollten in der Bonner Universität zwei Welten aufeinandertreffen. Daraus wird leider vorerst nichts: Am frühen Dienstagnachmittag hat Wolfgang Overath seine Teilnahme an der Podiumsdiskussion zum Thema "An Gott kommt keiner vorbei? Über Sport, Religion und Ethik" abgesagt.

    Der zukünftige Präsident des 1. FC Köln muss zu Spielereinkäufen ins Ausland reisen, bei denen er unabkömmlich ist. Schwacher Trost für die Uni: Die Diskussion soll nun in einigen Wochen stattfinden.

    Bis zuletzt habe er versucht, den vereinbarten Termin für die Diskussion in der Universität zu halten, hatte der prominente Gast aus Köln gegenüber seinem geplanten Gesprächspartner Professor Dr. Gerhard Höver beteuert. Letztlich habe Overath der Zukunftsplanung des FC den Vorzug geben müssen. Der Diskussionstermin war so frühzeitig festgelegt worden, dass die nun aufgetretene Terminkollision nicht absehbar war. "Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben", betont der Moraltheologe Professor Höver. "Herr Overath hat versprochen, die Diskussion in wenigen Wochen nachzuholen."

    Damit die Frage, was Fußball mit dem lieben Gott zu tun hat, nicht unbeantwortet bleibt, wird Professor Höver morgen statt der Diskussion einen Vortrag zum gleichen Thema halten. Er findet von 16.15 bis 17.45 Uhr im Hörsaal X des Universitäts-Hauptgebäudes, Regina-Pacis-Weg 1, statt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion, Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).