idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2004 12:22

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn wurde 60 Jahre

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Am 27. Mai 2004 wurde der geschäftsführende Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML 60 Jahre alt. Anlässlich des Geburtstages von Professor Kuhn veranstaltete das Fraunhofer IML die Festveranstaltung "Erfolgsfaktor Logistik".

    Die Kollegen in der Institutsleitung, Prof. Dr. Michael ten Hompel und Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen, hatten hochrangige Vertreter der Logistik aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Weggefährten des Inhabers der ersten Professur für Logistik bundesweit nach Dortmund geladen. Darunter befanden sich u.a. Dr. Adolf Klauke, Leiter Konzernlogistik bei der Volkswagen AG und Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Wiendahl, Universität Hannover, die die Leistungen von Prof. Kuhn in der Logistik-Praxis und Logistikforschung portraitierten; Prof. Quingyi Wu, Rektor der Pekinger Universität für Wissenschaft und Technology (University of Sciene and Technology Beijing) würdigte die intensiven Kontakte, die Professor Kuhn nach China aufbaute.
    Ein Frühlingsfest, zu dem alle Mitarbeiter des Fraunhofer IML sowie ausgewählte Gäste eingeladen waren, beschloss den Geburtstag von Professor Dr.-Ing. Axel Kuhn.

    Kurzvita Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn

    1944 geboren in Köthen, Sachsen-Anhalt

    1965-1973 Studium der Fertigungstechnik / des Maschinenbaus an der FHS Bochum; anschließend Studium der Konstruktionstechnik an der Ruhr-Universität Bochum

    1973-1980 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund

    1979 Promotion zum Dr.-Ing.

    1981-1985 Leitender Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML),
    (Projektleitung, Abteilungsleitung)

    Professur für das Lehrgebiet
    "EDV-Einsatz in der Produktion"
    an der Fakultät Maschinenbau der Universität Dortmund

    1991 Berufung C4-Professur für Logistik, insbesondere Informations- und Simulationstechnik

    1992 Institutsleitung sowie Leitung des Bereichs
    "Unternehmenslogistik" am
    Fraunhofer IML

    1993 Leiter des Lehrstuhls für Fabrikorganisation der Fakultät Maschinenbau an der Universität Dortmund

    2000 Geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer IML

    2002 Ehrenprofessur Universität Peking

    Professor Dr.-Ing. Axel Kuhn hat verschiedene Funktionen in wissenschaftlichen Gremien inne ­- so ist er Sprecher des Sonderforschungsbereichs "Modellierung großer Netze in der Logistik" an der Universität Dortmund und Sprecher des Fraunhofer-Verbundes Produktion, Mitglied im Fachkollegium "Produktionstechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft ­ aber auch in beratender Funktion tätig ­- so ist er Chefberater der Bezirksregierung von Haidian, die Teil des politischen Gefüges der chinesischen Hauptstadt Peking ist. (RFN)

    Bildunterschrift:

    Bild 1 (von links nach rechts)

    Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen, Leiter des Fraunhofer IML und
    Bereichsleiter "Logistik, Verkehr und Umwelt"

    Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn,
    geschäftsführender Leiter des Fraunhofer IML und Leiter des Bereichs "Unternehmenslogistik"

    em. Prof. Dr.-Ing. Reinhardt Jünemann,
    ehemaliger Leiter des Fraunhofer IML

    Prof. Dr. Michael ten Hompel, Leiter des Fraunhofer IML und Bereichsleiter "Materialflusssysteme"

    Bild 2

    BU

    Dr.-Ing. Dianjun Fang, Syscon, Heidenheim, ehemaliger Doktorand von Professor Kuhn und auch für das IML in China präsent

    Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn

    Prof. Quingyi Wu, Rektor der Pekinger Universität für Wissenschaft und Technology


    Bilder

    Bild 1
    Bild 1

    None

    Bild 2
    Bild 2

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Bild 1


    Zum Download

    x

    Bild 2


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).