Vorträge über Telematik und Netzhauterkrankungen
    PM 72/2004
Anläßlich des Tages der Sehbehinderten (5. Juni 
2004) veranstaltet der Blinden- und 
Sehbehindertenverein Mecklenburg-Vorpommern e. V. 
gemeinsam mit der Kreisorganisation Greifswald 
eine zentrale Veranstaltung in Greifswald - im 
Tagungs- und Freizeitzentrum des 
Berufsbildungswerkes in der Pappelallee (Beginn 
10.00 Uhr).
Es gibt zwei Vorträge von Augenärzten der 
Universität Greifswald: Prof. Dr. Frank Tost 
spricht über "Telematik in der Augenheilkunde". 
Dr. Sabine Herfurth spricht über 
"Netzhauterkrankungen - Möglichkeiten in der 
Diagnostik und Behandlung".
Weiterhin werden das Hilfsmittelzentrum Dresden 
mit Dingen des täglichen Bedarfs, elektronische 
Hilfsmittel der Firma Baum sowie der 
Low-Vision-Berater Herr Optikermeister Manke vor 
Ort sein.
Info: Prof. Dr. Frank Tost, Klinik und Poliklinik 
für Augenheilkunde (Direktor Prof. Dr. Stefan 
Clemens), Universitätsklinikum, Ferdinand 
Sauerbruch-Straße, 17487 Universität Greifswald, 
Telephon 03834-86-5940, tost@uni-greifswald.de
    
    Merkmale dieser Pressemitteilung: 
     
     Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
     überregional
     Forschungsergebnisse, Organisatorisches
 Deutsch  
    

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).