Die Virtuelle Fachbibliothek Medizin MedPilot (www.medpilot.de) bietet ihren Nutzern im ersten Halbjahr 2004 Jahr eine weitere Innovation: ab sofort ist es möglich das MedPilot - Sucheingabefeld direkt auf der eigenen Website zu installieren.
Durch einfaches Einfügen eines kurzen HTML-Quellcodes kann zukünftig jeder die Literatur- und Informationsrecherche sowie -beschaffung im medizinischen Informationsportal MedPilot direkt von seiner Website aus ermöglichen. Nach Eingabe der Suchbegriffe erfolgt die Trefferanzeige unmittelbar in MedPilot. Dort kann der Nutzer anschließend wie gewohnt weiter verfahren: z. B. Bestellung von Artikeln auf konventionellem Wege, Download elektronischer Volltexte oder Entleihung von Büchern der ZB MED.
Fügen Sie einfach den folgenden HTML-Quellcode an der gewünschten Stelle in Ihr HTML-Dokument ein (innerhalb von http://BODY>...</BODY):
<form name='mpsearch' method='get'
action='http://www.medpilot.de/medptools/cgi-bin/mpsearch.pl' target='_top' >
<a href='http://www.medpilot.de/' target='_top' ><img
src='http://www.medpilot.de/medptools/html_public/medpilot_100x21.gif'
alt='MedPilot' border='0' /></a>
<input type='text' size='50' name='q' value='' />
<input type='submit' value='Suche in MedPilot' />
</form>
Eine Anleitung finden Sie auch unter:
http://www.medpilot.de/medptools/html_public/anleitungmedpilotsuchformular.html
MedPilot ist ein gemeinsames Projekt der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) und des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). MedPilot wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Unter dem Motto "Recherche und Literaturbestellung leicht gemacht" ging die Virtuelle Fachbibliothek Medizin im Februar 2003 ans Netz. Seit dem werden die Serviceleistungen des Informationsportals Medizin kontinuierlich weiter entwickelt um den Anforderungen und Wünschen der Nutzer zu entsprechen.
Ansprechpartnerinnen:
Dr. Silke Schneider, Deutsche Zentralbibliothek für Medizin
silke.schneider@zbmed.de
Dr. Katja Hasky-Günther, Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
hasky-guenther@dimdi.de
http://www.zbmed.de
http://www.medpilot.de
http://www.dimdi.de
http://www.medpilot.de/medptools/html_public/anleitungmedpilotsuchformular.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).