idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.2023 09:00

Bucerius Law School schafft erstmalig Vollstipendien

Jonathan Schramm Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Die Hamburger Stiftungshochschule bietet mit dem Jura-Stipendium zum Studienstart 2023 erstmalig in ihrer Geschichte Vollstipendien für Studierende an, die sich Studienbeiträge und Lebenshaltungskosten sonst nicht leisten könnten. Bei einer Zusage fallen keinerlei Gebühren für das Jurastudium an.

    Ziel der Vergabe von Vollstipendien ist es, die Diversität in der Studierendenschaft zu erhöhen und das Studium völlig unabhängig vom finanziellen Hintergrund bzw. Einkommen der Eltern zu ermöglichen. Zusätzlich erhalten Stipendiat*innen des Jura-Stipendiums für ihr gesamtes Studium eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 300 Euro monatlich. Der Gesamtwert des Stipendiums beträgt damit bis zu 75.000 Euro. Stipendien für die Bewerbungskosten oder den Auslandsaufenthalt und auch ein Modell für die nachgelagerte Zahlung der Studienbeiträge gibt es an der Bucerius Law School schon lange – nun geht die Hochschule noch einen Schritt weiter.

    Meinhard Weizmann, Geschäftsführer der Bucerius Law School, sieht in dem neuen Angebot eine wichtige Ergänzung der bestehenden Förderinstrumente: „Mit dem Stipendium möchten wir für mehr Chancengerechtigkeit an der Bucerius Law School sorgen. In kleinen Lerngruppen sollen unsere Studierenden gemeinsam lernen, miteinander streiten und sich fachlich wie persönlich weiterentwickeln. Das funktioniert am besten, wenn Menschen aus ganz unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen. Genau da setzt das neue Jura-Stipendium an und schafft größere Vielfalt und ein diverseres Umfeld. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen.“

    An der im Jahr 2000 gegründeten Hochschule für Rechtwissenschaft beginnen jedes Jahr 116 Studierende ihr Studium. Dem vorausgegangen ist ein zweistufiges Auswahlverfahren, welches aus einer schriftlichen Prüfung und einem Auswahltag auf dem Campus besteht.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Jonathan Schramm


    Weitere Informationen:

    https://www.law-school.de/studium/jurastudium/kosten-finanzierung-stipendien/jur...


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).