idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.06.2004 14:35

Deutscher Anästhesiecongress 2004: Einladung zu den Pressekonferenzen

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Einladung zu den Pressekonferenzen
    anlässlich der 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin/Deutscher Anästhesiecongress (DAC) in Nürnberg

    Vorab-Pressekonferenz
    Donnerstag, 17. Juni 2004; 12.00 bis 13.00 Uhr
    Arabella Sheraton Hotel Carlton, Raum: Chesa, Eilgutstraße 15, 90443 Nürnberg

    Kongress-Pressekonferenz
    Montag, 21. Juni 2004; 10.30 bis 11.30 Uhr
    Pressecenter West; Messezentrum Nürnberg; 90471 Nürnberg

    Auf dem diesjährigen DAC erörtern mehr als 4000 Experten fachübergreifend aktuelles Wissen aus Klinik und Praxis der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Insgesamt etwa 450 Referenten informieren dort unter anderem über ambulantes Operieren und die bestmögliche medizinische Versorgung des Patienten vor, während und nach einer Operation. Doch auch ethische Fragen - wie beispielsweise die Lebensqualität von Intensivpatienten oder gezielte Schmerztherapie - stehen zur Diskussion.

    Als Vertreter der Medien laden wir Sie herzlich ein, in den Pressekonferenzen mit Experten zu diskutieren. Beiliegend finden Sie eine Übersicht zu Themen und Referenten. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme unter der unten genannten Adresse. Bei Fragen zu Gesprächspartnern oder Terminen erreichen Sie uns jederzeit telefonisch unter: 0711 89 31 552.

    Wir freuen uns auf interessante Kongresstage mit Ihnen in Nürnberg.

    Ihre DGAI Pressestelle

    Vorab-Pressekonferenz
    Donnerstag, 17. Juni 2004; 12.00 bis 13.00 Uhr
    Arabella Sheraton Hotel Carlton, Raum Chesa; Eilgutstraße 15, 90443 Nürnberg

    Referenten und Themen:

    DAC 2004: Highlights des Kongresses; Der Anästhesietag in Nürnberg am 19. Juni 2004
    Prof. Dr. med. Claude Krier, Präsident der DGAI; Stuttgart

    Simulatortraining für Anästhesisten und Intensivmediziner
    Prof. Dr. med. Jürgen Schüttler, Schriftführer der DGAI; Erlangen

    Anästhesie 2004: aktuelle Fakten
    Dipl.-Sozw. Holger Sorgatz, Geschäftsführer der DGAI; Nürnberg

    Der DAC in Nürnberg - Zahlen und Fakten
    Bernd Gottesmann, MCN Medizinische Congressorganisation; Nürnberg

    Kongress-Pressekonferenz
    Montag, 21. Juni 2004; 10.30 bis 11.30 Uhr
    Pressecenter West; Messezentrum Nürnberg; 90471 Nürnberg

    Referenten und Themen:

    Die Rolle der Anästhesie im Krankenhaus -
    Warum Risk Management und Safety Culture so wichtig sind
    Prof. Dr. med. Claude Krier; Stuttgart

    Gesundheitspolitische Fragestellungen der Anästhesie -
    Selbstbestimmungsrecht des Patienten und ärztliche "Therapiehoheit"
    Prof. Dr. med. Bernd Landauer, Vorsitzender des BDA; München

    Ziele und Projekte der DGAI -
    Was leistet der Anästhesist vor, während und nach der Operation?
    Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. Klaus van Ackern, Generalsekretär der DGAI; Mannheim

    Sicherheitstraining in der Anästhesie
    Prof. Dr. med. Jürgen Schüttler; Erlangen

    Postoperative Schmerztherapie und Outcome
    Prof. Dr. med. Michael Zenz, Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil; Bochum

    Intensivtherapie: Neue Ansätze bei Sepsis
    Prof. Dr. med. Konrad Reinhart, Landesvorsitzender DGAI Thüringen; Jena

    Klinikstrukturen der Zukunft- Was bedeuten sie für die Anästhesie?
    Dr. med. Alexander Schleppers, Ärztlicher Geschäftsführer BDA/DGAI, Sulzbach

    AKKREDITIERUNG:

    Ich werde die

    _Vorab-Pressekonferenz persönlich besuchen.

    _Kongress-Pressekonferenz persönlich besuchen.

    _Bitte informieren Sie mich kontinuierlich über den Deutschen Anästhesiekongress und Themen der DGAI per Post/per E-Mail.

    _Ich kann leider nicht teilnehmen, bitte schicken Sie mir das Informationsmaterial für die Presse.

    _Die Kongressthemen interessieren mich nicht. Bitte nehmen Sie mich aus dem Presseverteiler.

    NAME:
    MEDIUM:
    ADRESSE:

    TEL/FAX:

    Kontakt für Rückfragen
    DGAI Pressestelle
    Anna Julia Voormann
    Postfach 30 11 20
    D-70451 Stuttgart
    Telefon: 0711 89 31 552
    Fax: 0711 89 31 552
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org
    Internet: www.dac2004.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dac2004.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).