idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2004 14:03

10 Jahre Rettungshubschrauber "Christoph 70" in Jena

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Presseeinladung zum Spatenstich für neues Luftrettungszentrum am 8. Juni und zum Tag der offenen Tür am 12. Juni

    "Frontalcrash auf der A4, schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle, Wohnungsbrand mit Schwerverletzten, internistischer Notfall in Göschwitz" - dies ist nur eine kleine Auswahl der Anrufe, die auf der Basisstation des Rettungshubschraubers in Schöngleina eingehen.

    Im Juni 1994 begann die Luftrettung in Jena ihre Tätigkeit in Jena, die damals noch von der Bundeswehr durchgeführt wurde. Im Januar übernahm dann die ADAC-Luftrettung GmbH die RTH-Station "Christoph 70" mit dem Standort Schöngleina. Anfangs unter schwierigen Bedingungen auf einem Behelfslandeplatz an der Hautklinik, mit Inbetriebnahme des Nothilfezentrums in der Innenstadt auf dem dortigen Dachlandeplatz und nach Fertigstellung des Klinikumsneubaues in Lobeda auf dessen Landeplatz. Nahezu zeitgleich mit dem 10-jährigen Jubiläum und völlig unspektakulär wurde im April der mittlerweile 10.000ste Einsatz geflogen.

    Anläßlich des 10-jährigen Bestehens findet am
    8. Juni 2004 ab 11.30 Uhr
    eine Festveranstaltung
    auf der Station am Flugplatz Schöngleina statt,
    zu der wir Sie sehr herzlich einladen.

    Auftakt des Festaktes wird der 1. Spatenstich zum Neubau des Luftrettungszentrums "Christoph 70" durch den Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen Dieter Althaus sein. Die Veranstaltung wird im Hangar der RTH-Station stattfinden mit Vorträgen zum Stand und zur Entwicklung der Luftrettung in Europa und im Freistaat Thüringen sowie einem Vortrag des Altrektors der Universität Jena Prof. Dr. Georg Machnik zum Thema "Notfallmedizin - nur eine technische Herausforderung?"

    Es besteht für die Medienvertreter zu diesem Anlass auch die Möglichkeit zu Gesprächen mit den an der Luftrettung beteiligten Institutionen (Geschäftsführer der ADAC-Luftrettung GmbH Herr Rehkopf, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Herr Schreiber, Verwaltungsdirektor des Jenaer Uni-Klinikums Herr von Schenk, Leitender Hubschrauberarzt Herr OA Dr. Reichel).

    Im Zusammenhang mit dem 10-jährigen Jubiläum von "Christoph 70" findet am
    12. Juni 2004 in der Zeit von 10 - 17 Uhr
    ein "Tag der offenen Tür" in der RTH-Station
    in Schöngleina
    für alle Interessierten statt.

    An diesem Tag besteht u. a. die Gelegenheit, Rettungs- und Polizeihubschrauber, die ADAC-Pannenhilfe und eine Radarfalle der Polizei zu besichtigen. An Beratungsständen des ADAC, des DRK und der Thüringer Krankenkassen können die Besucher zahlreiche Informationen zu verschiedenen Themen erhalten. Das Polizeimusikkorps Thüringen wird die Besucher unterhalten, für die kleinen Gästen stehen Hüpfeburg, Spielmobil und eine Torwand bereit und nicht zuletzt wird auch für das "leibliche Wohl" gesorgt.

    (Joachim F. Hoge)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).