idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2004 14:21

Im Kampf gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen: HKI-Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet

Susanne Liedtke Pressestelle
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (HKI)

    Drei Nachwuchswissenschaftler des Hans-Knöll-Institutes für Naturstoff-Forschung (HKI) sind mit dem medac-Forschungspreis ausgezeichnet worden. Dr. Steffi Herold, Dr. Mihaly Jozsi und Frau Jing He erhielten den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis für herausragende Veröffentlichungen aus den Jahren 2002/ 2003.

    Jena, den 07.06.04 Dr. Steffi Herold beschäftigte sich in ihrer Dissertation mit der Funktion eines bestimmten Eiweißes, das in verschiedenen Krebsgeweben in hoher Konzentration vorkommt. Sie konnte nachweisen, dass das von ihr untersuchte "Myc"-Protein in dem überaus komplexen Geschehen, dass zu einer Krebsentstehung führt, eine wichtige Rolle spielt, da es die korrekte Reperatur geschädigter Erbsubstanz verhindert und es so zu einer unkontrollierten Vermehrung von Zellen mit geschädigter DNA kommen kann. Ihre Ergebnisse hat Frau Herold in der renommierten Zeitschrift "Molecular Cell" veröffentlicht und damit beim medac-Forschungspreis den 1. Platz belegt.
    Der gebürtige Ungar Dr. Mihaly Jozsi arbeitet seit 2002 in der Abteilung Infektionsbiologie des HKI und wurde bereits mit einem Stipendium der Humboldt-Stiftung ausgezeichnet. Er erhielt nun den 2. medac-Preis für seine grundlegenden Arbeiten zu Autoimmunerkrankungen, die möglicherweise zu einer verbesserten Diagnose und Therapie beitragen können.
    Die Chinesin Jing He fertigt seit Ende 2001 ihre Doktorarbeit in der Nachwuchsgruppe Bioorganische Synthese an. Ihre Arbeiten zum Naturstoff Aureothin, der in modifizierter Form ein hochwirksames Mittel gegen Krebs darstellen könnte, waren den Juroren des medac-Preises den dritten Platz wert.
    Die Wedeler Firma medac GmbH hat ihre Forschungsschwerpunkte auf den Gebieten der Onkologie, Immunologie/Zelltherapie, der photodynamische Diagnostik und Therapie und der
    Biotechnologie. Sie ist seit langem ein enger Partner des HKI und hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Forschungspreis gestiftet, um junge Wissenschaftler des Institutes zu fördern.

    Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Wolfgang Knorre
    Direktor des Hans-Knöll-Institutes für Naturstoff-Forschung
    Tel.: 03641/ 65 66 11
    Fax: 03641/ 65 66 00
    E-Mail: angelika.rauchmaul@hki-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hki-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).