idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2023 09:25

Karrieremesse an der SRH - Netzwerken für die Zukunft

Andre Hellweg SRH Campus Hamm
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

    Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen veranstaltete jetzt ihre erste Karrieremesse für ihre Studierenden. Ziel der Messe war es, den zukünftigen Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit zu bieten, sich mit führenden Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen zu vernetzen und sich über Praktika, Arbeitsplätze und Berufseinstiegsmöglichkeiten zu informieren.

    Über 30 renommierte Unternehmen aus der Region und aus verschiedenen Branchen waren auf der Messe vertreten. Diese präsentierten dabei nicht nur ihre Karrieremöglichkeiten, sondern boten ganz individuelle und persönliche Gespräche mit den Studierenden an. Die Studierenden hatten so die Chance, ihre Karriereziele und beruflichen Interessen mit Branchenexperten zu besprechen.

    Die Karrieremesse bot zudem die Gelegenheit, an Karriere-Workshops teilzunehmen und wertvolle Tipps von Karriereexperten und Personalvermittlern zu erhalten. Die Workshops behandelten Themen wie Bewerbungsgespräche, Lebenslauf- und Anschreiben-Schreibtipps, Netzwerken und Karriereentwicklung.

    „Unsere Karrieremesse war eine großartige Gelegenheit für unsere Studierenden und Absolventinnen und Absolventen, ihre Karrieremöglichkeiten in einem interaktiven Umfeld zu erkunden und sich auf die nächste Stufe ihrer Karriere vorzubereiten", so die Organisatorin Prof. Dr. Sabrina Krauss von der SRH. „Es war eine hervorragende Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen, Praktika zu finden und die Berufsaussichten zu erforschen. Diese Chance haben die Studierenden genutzt.“

    Auch für die Unternehmen hat sich die Messe gelohnt. Es habe sehr gute Gespräche gegeben und man werde auf jeden Fall wiederkommen, wenn die SRH eine weitere Auflage der Karrieremesse in der Zukunft anbieten würde, war die durchweg positive Resonanz.


    Bilder

    Die Leiterin des Organisationsteams, Prof. Dr. Sabrina Krauss, führte selber vor Ort viele Gespräche mit Studierenden und Unternehmen
    Die Leiterin des Organisationsteams, Prof. Dr. Sabrina Krauss, führte selber vor Ort viele Gespräche ...
    SRH
    SRH


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Psychologie, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die Leiterin des Organisationsteams, Prof. Dr. Sabrina Krauss, führte selber vor Ort viele Gespräche mit Studierenden und Unternehmen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).