idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2004 10:12

Studierende diskutieren im Wasserwerk

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Vom 11. bis 13. Juni 2004 findet in Bonn die Deutsche Meisterschaft im Debattieren statt. 150 Studenten aus rund 30 deutschen Universitäten treten im rhetorischen Wettkampf gegeneinander an. Höhepunkt des Turniers ist die große Finaldebatte, die am Sonntag, 13. Juni, um 14:00 Uhr im ehemaligen Deutschen Bundestag, dem "Wasserwerk", Hermann-Ehlers-Str., 53113 Bonn, stattfindet. Schirmherr der Veranstaltung ist Norbert Blüm. Außerdem diskutieren der Grimme-Preisträger Jörg Thadeusz und weitere Ehrengäste im Rahmen einer Showdebatte mit den besten Studenten. Eine Jury kürt anschließend den besten Turnierredner.

    Die Deutsche Meisterschaft wird in diesem Jahr zum vierten Mal ausgetragen. Gastgeber ist der von Studierenden gegründete Debattierclub der Universität Bonn. Hauptsponsor ist die Wochenzeitung "Die Zeit".

    Ansprechpartner:
    Fabian Sösemann
    Telefon: 0174/9245328
    E-Mail: soesemann@web.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).