idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2004 14:04

Wirksamer Schutz vor Computerviren und Hackerangriffe

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    "Networking Academy Day" des Institut für Nachrichtentechnik und Informationselektronik

    Am 1. Juli 2004 veranstaltet das Institut für Nachrichtentechnik und Informationselektronik der Universität Rostock im Technologiepark Warnemünde, Friedrich-Barnewitz-Str. 5, den ersten "Networking Academy Day".
    Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann übernommen.
    Sicherheitslösungen komplexer vernetzter Systeme sind heute zum unverzichtbaren Bestandteil eines verantwortungsvollen IT-Managements geworden, denn Gefährdungen durch Computerviren und Hackerangriffe nehmen rasant zu. Allein 2003 lag der volkswirtschaftliche Schaden durch Sicherheitslücken bei über einer Milliarde Euro und lässt sich durchschnittlich pro Virenbefall und Unternehmen auf etwa 5800 Euro beziffern. Der Bedarf an IT-Spezialisten für den Bereich Netzwerksicherheit war noch nie so groß wie heute.
    Der Networking Academy Day stellt in Fachvorträgen und Netzwerktechnik-Demonstrationen Sicherheitslösungen und Schulungsprogramme zur Netzwerksicherheit vor.
    Die Veranstalter - Regionale Netzwerkakademie der Universität Rostock und CISCO-Systems - arbeiten seit Jahren erfolgreich auf dem Gebiet der Netzwerktechnologie zusammen. Inzwischen betreut die Regionale Netzwerkakademie der Universität Rostock sechs Lokale Netzwerkakademien in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. Neben der Ausbildung von Ingenieuren und Studenten zu anerkannten CCNA- und CCNP-Spezialisten bieten die Akademien auch Module zur Vorbereitung auf eine Zertifizierung in Netzwerksicherheit an. Diese Kurse vermitteln Kenntnisse zum Design und zur Implementierung von Sicherheitslösungen, die das Risiko von Geschäftsausfällen und die Gefahr von Angriffen minimieren. Der Lernstoff ist stark an den Bedürfnissen der Praxis orientiert.

    Weitere Informationen unter: http://netacad.comlab.uni-rostock.de.

    Informationen und Anmeldung:

    Dr. Hans-Dietrich Melzer
    Tel: 0381 498 3578
    Fax: 0381 498 3595
    e-mail: hdm@comlab.uni-rostock.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).