idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2004 14:48

FH Frankfurt ernennt Reinhard Tscheuschner zum Honorarprofessor

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Die Fachhochschule Frankfurt - University of Applied Sciences (FH FFM) verleiht am 22. Juni 2004 ihrem langjährigen Lehrbeauftragten Reinhard Tscheuschner den akademischen Grad eines Honorarprofessors.

    Tscheuschner, der an der Technischen Hochschule Darmstadt im Fach Maschinenbau promovierte, ist bereits seit 1988 Dozent am Fachbereich 2 - Informatik und Ingenieurwissenschaften der FH FFM. Neben seiner Lehrtätigkeit leitet er in der Staatlichen Materialprüfungsanstalt Darmstadt die Abteilung Werkstoffprüfmaschinen. Tscheuschner wird der vierte Honorarprofessor im Fachbereich 2. Dekanin Hannelore Reichardt erläutert: "Die FH verleiht solche Honorarprofessuren, um Expertinnen und Experten aus Forschungseinrichtungen und aus der Wirtschaft in die Qualifikation des Nachwuchses einzubeziehen."

    Die Verleihung der Honorarprofessururkunde durch FH-Präsident Wolf Rieck findet im Rahmen einer Feierstunde statt. Die Laudatio hält Wolfgang Magin, Prodekan des Fachbereiches 2.

    Termin: 22. Juni 2004, 16 Uhr, Ort: FH FFM, Lesesaal der Bibliothek, Gebäude 8, Kleiststraße 7. Kontakt: Eva-Maria Krampe, Telefon: 069/1533-2354, E-Mail: krampe@fb2.fh-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).