idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2004 14:04

Brennstoffzellen und Batterien - Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Brennstoffzellen und Batterien
    Fest- und Bunsenkolloquium am 14. und 15. Juni

    Aus Anlaß des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Jürgen Garche, Vorstand des Geschäftsbereichs Ulm des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), findet am 14. und 15. Juni 2004 im Tagungszentrum Kloster Roggenburg ein Festkolloquium zum Thema "Brennstoffzellen und Batterien - wo liegen die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede?" statt. Das Festkolloquium ist in Veranstaltungsunion zugleich das 88. Bunsenkolloquium der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie.

    Ihren Schwerpunkt legt die Tagung auf die Diskussion der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der thematisch eng verwandten Energiewandler Batterie und Brennstoffzelle. Auf beiden aktuellen Arbeitsgebieten hat Prof. Garche in seiner langjährigen Forschungstätigkeit wesentliche Beiträge geleistet. Garche ist einer der bekanntesten Wissenschaftler im Bereich der Forschung und Entwicklung an elektrochemischen Energiewandlern. Seine Leistungen genießen hohes Ansehen in der nationalen und internationalen Wissenschaftlergemeinschaft, wovon unter anderem die Verleihung der Christian-Friedrich-Schönbein-Medaille in Gold auf der European Fuel Cell Forum Tagung 2003 Zeugnis gibt.

    Garche wird sein Amt als Leiter des Geschäftsbereichs 3 "Elektrochemische Energiespeicherung und Energiewandlung" des ZSW zum 30. Juni 2004 niederlegen, jedoch weiter aktiv in Forschung und Lehre tätig sein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).