idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2004 14:13

Bologna und die Folgen

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Materialien zum Bologna-Prozess und zu rund 900 Jahren akademischer Bildung

    Der Vortrag "Bologna und die Folgen - die akademische Bildung vom 12. bis zum 21. Jahrhundert" von Prof. Dr. Karl-Otto Edel, in dem die Geschichte der akademischen Bildung, beginnend mit der weltweit ersten Universität in Bologna, mit der Harmonisierung der europäischen Hochschulbildung ("Bologna-Prozess") verknüpft wird, hat eine so positive Resonanz gefunden, dass die Fachhochschule Brandenburg die Materialien dazu ins Internet gestellt hat. Diese können unter der folgenden Adresse eingesehen und heruntergeladen werden: http://www.fh-brandenburg.de/Web-Bologna-Plakat.pdf (4,4 MB). Eine Publikation zu diesem Thema ist in Vorbereitung.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-brandenburg.de/Web-Bologna-Plakat.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).