idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.06.2004 11:20

Preis der chinesischen Regierung an Gießener Doktoranden der Physik

Charlotte Brückner-Ihl Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Besondere Auszeichnung für den Diplomphysiker Zhe Xu

    Die Regierung der Volksrepublik China hat im Jahr 2003 erstmalig einen Preis für besonders begabte chinesische Doktoranden im Ausland ausgeschrieben. Bewertungskriterien waren Forschungsgebiet, bisherige Leistungen im Projekt und Publikationen, aber auch gesellschaftliches Engagement. Weltweit wurden damit Anfang dieses Jahres 95 chinesische Doktoranden aller Fächer ausgezeichnet, davon 14 in Deutschland.

    Unter diesen 14 besonders begabten chinesischen Nachwuchswissenschaftlern in Deutschland ist auch ein Gießener Doktorand der Physik: Zhe Xu, der am Institut für Theoretische Physik (Fachbereich 07 - Mathematik und Informatik, Physik, Geographie) der Justus-Liebig-Universität Gießen bei Prof. Dr. Ulrich Mosel über ein Thema aus dem Gebiet der Hadronenphysik promoviert.

    Zhe Xu, geboren am 11. November 1970 in Tianjin, VR China, begann sein Studium an der JLU Gießen im Wintersemester 1993/94. Er hat in Gießen sein gesamtes Physikstudium absolviert und 1999 hier auch sein Diplom (mit einer Arbeit in Theoretischer Hadronenphysik) gemacht.

    Gegenwärtig arbeitet er in der Endphase seiner Dissertation, die sich mit hadronischen Prozessen in ultrarelativistischen Schwerionen-Stößen befasst. Zhe Xu untersucht die Raum-Zeit-Dynamik von Quarks und Gluonen in ultrarelativistischen Schwerionenkollisionen mit einem von ihm entwickelten 4-dimensionalen Transportverfahren, das erstmals auch inelastische Parton-Parton Stöße berücksichtigt.

    Der Preis, der eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 5.000 US $ einschließt, wurde ihm und den übrigen Preisträgern in Deutschland kürzlich vom Botschafter Chinas in Deutschland, Canrong Ma, bei einer Feierstunde in Berlin überreicht.

    Kontakt:
    Dipl. Phys. Zhe Xu
    Institut für Theoretische Physik
    Heinrich-Buff-Ring 16
    35392 Gießen
    Telefon: 0641/99-33324
    E-Mail: zhe.xu@theo.physik.uni-giessen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).