idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2023 16:10

Vortrag: Bedrohte Sprachenvielfalt

Marietta Fuhrmann-Koch Kommunikation und Marketing
Universität Heidelberg

    Über „Bedrohte Sprachenvielfalt in der UNESCO-Dekade der indigenen Sprachen“ spricht in der nächsten Veranstaltung der Ruperto Carola Ringvorlesung Privatdozent Dr. Frank Seifart vom Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft in Berlin. Der Referent wird in diesem Zusammenhang auf den damit verbundenen Verlust von Wissenskulturen sowie Möglichkeiten der Dokumentation eingehen. Sein Vortrag ist Teil der Ringvorlesung mit dem Titel „Immaterielles Kulturerbe – eine Zukunftsressource?“, zu der die Universität Heidelberg in diesem Sommersemester einlädt. Hintergrund der Reihe bildet das vor 20 Jahren geschlossene Übereinkommen, mit dem sich die UNESCO für den Kulturerbe-Schutz einsetzt.

    Pressemitteilung
    Heidelberg, 15. Juni 2023

    Vortrag: Bedrohte Sprachenvielfalt
    Frank Seifart spricht in der Ruperto Carola Ringvorlesung über das Sterben indigener Sprachen und zeigt auf, wie sie erhalten werden können

    Über „Bedrohte Sprachenvielfalt in der UNESCO-Dekade der indigenen Sprachen“ spricht in der nächsten Veranstaltung der Ruperto Carola Ringvorlesung Privatdozent Dr. Frank Seifart vom Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft in Berlin. Der Referent wird in diesem Zusammenhang auf den damit verbundenen Verlust von Wissenskulturen sowie Möglichkeiten der Dokumentation eingehen. Sein Vortrag ist Teil der Ringvorlesung mit dem Titel „Immaterielles Kulturerbe – eine Zukunftsressource?“, zu der die Universität Heidelberg in diesem Sommersemester einlädt. Hintergrund der Reihe bildet das vor 20 Jahren geschlossene Übereinkommen, mit dem sich die UNESCO für den Kulturerbe-Schutz einsetzt. Die Veranstaltung mit Dr. Seifart findet am Mittwoch, 21. Juni 2023, in der Aula der Alten Universität statt und beginnt um 18.15 Uhr.

    Über die Hälfte der weltweit etwa 7.000 Sprachen ist, wie der Referent erläutert, vom Aussterben bedroht. Wenn Sprachen aussterben, geht damit häufig einzigartiges Wissen verloren, ebenso wie mündlich tradierte Literaturen und Musik. Durch die Dokumentation bedrohter Sprachen können nach den Worten von Dr. Seifart zumindest einige Aspekte dieses „Schatzes“ erhalten werden. Frank Seifart ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft und Erster Vorsitzender der Gesellschaft für bedrohte Sprachen. Seine Forschung basiert auf der Dokumentation von indigenen Sprachen im peruanischen und kolumbianischen Amazonasgebiet.

    Die Ruperto Carola Ringvorlesung ist Teil eines Konzepts von Fokusthemen. Damit will die Universität Heidelberg zweimal jährlich gesellschaftlich relevante Forschungsfragen in unterschiedlichen Formaten an die breite Öffentlichkeit herantragen. In der Ringvorlesung „Immaterielles Erbe – eine Zukunftsressource?“ zum Fokusthema ANFANG & ENDE sprechen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen disziplinären Perspektiven über die Bedeutung des Kulturerbe-Schutzes in Gegenwart und Zukunft. Anliegen der Reihe ist es, diese Frage in übergreifender Weise ebenso wie in Bezug auf konkrete ausgewählte Kulturtraditionen zu diskutieren und dabei mit Partnern aus der Praxis sowie mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

    Dem Vortrag von Dr. Seifart folgen im Sommersemester 2023 drei weitere Veranstaltungen. Sie finden mittwochs in der Aula der Alten Universität statt, Beginn ist jeweils um 18.15 Uhr. Aufzeichnungen davon sind zu einem späteren Zeitpunkt abrufbar auf heiONLINE, dem zentralen Portal der Universität Heidelberg mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Veranstaltungen in digitalen Formaten.

    Kontakt:
    Universität Heidelberg
    Kommunikation und Marketing
    Pressestelle, Telefon (06221) 54-2311
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-heidelberg.de/de/transfer/kommunikation/ruperto-carola-ringvorles... – Ruperto Carola Ringvorlesung
    http://www.uni-heidelberg.de/de/heionline – heiONLINE


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).