idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2023 16:57

Pressemappe für Medienschaffende zum 42. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V.

DGS. e.V. Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Senologie

    +++ SPERRFRIST BIS 06. Juli 2023 Mitternacht +++

    Der 42. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. steht unmittelbar vor der Tür: Vom 06. bis 08. Juli treten Expertinnen und Experten beim größten deutschen Mammakarzinom-Kongress in den Austausch. Medienschaffenden stehen alle Informationen rund um den Kongress in der nun veröffentlichten Pressemappe gebündelt zur Verfügung.

    +++ SPERRFRIST BIS 06. Juli 2023 Mitternacht +++

    Sie erreichen das Team Presse während des Kongresses mobil
    unter der Kongresshandynummer 0151/52242423 und im Raum Pilsensee.
    Angrenzend befindet sich der Silent Room Staffelsee ausschließlich für MedienvertreterInnen mit einem leichten Snack & einem kühlen Getränk.

    Das tagesaktuelle Kongressprogramm finden Sie:
    https://seno2023.abstractserver.com/program/#/program/1/horizontal

    Übrigens: Die wissenschaftlichen Sitzungen des Kongresses können im Anschluss an den Kongress auch on demand gesichtet werden. Dafür bitten wir um Ihre Akkreditierung.

    https://www.senologiekongress.de/de/Anmeldung/

    Wir freuen uns auf Sie!

    Pressekontakt
    Repräsentanz der Fachgesellschaften
    Sara Schönborn I Heiko Hohenhaus I Manuela Rank
    E-Mail: presse@senologie.org


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    https://www.senologiekongress.de/de/Informationen/Vorstand/


    Weitere Informationen:

    https://www.senologiekongress.de/
    https://www.senologie.org/
    https://www.senologiekongress.de/de/Anmeldung/Anmeldung/ PressevertreterInnen können sich eigenständig über diesen Link registrieren.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).