idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2004 10:06

Der Schweizer Künstler Thomas Hirschhorn ist zu Gast an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Thomas Hirschhorn zu Gast an der KHB
    Im Rahmen des Zusatzstudiums "Interdisziplinäres Gestalten" gewährt der Künstler Einblicke in seine Arbeit

    Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee lädt am Freitag, dem 25. Juni 2004 um 19.00 Uhr in die Aula zum Gespräch mit dem Schweizer Künstler Thomas Hirschhorn ein. Nach einer einführenden Vorstellung durch Alex Jordan, Professor für Kommunikationsdesign an der KHB zeigt Hirschhorn einen 40 minütigen Film über seine Arbeit und stellt sich anschließend den Fragen seines Publikums. Angeboten wird die Veranstaltung im Rahmen des Zusatzstudiums "Interdisziplinäres Gestalten". Mit einem "Banquet populaires" wird der Abend im Garten der Kunsthochschule ausklingen.

    Thomas Hirschhorn ist gebürtiger Schweizer und lebt seit 1984 in Paris. Nach einer anfänglichen Zusammenarbeit mit dem Atelier Grapus beschließt der studierte Kommunikationsdesigner zukünftig nur noch als freischaffender Künstler tätig zu sein. Mit seinen Installationen und Interventionen im öffentlichen Raum ist Thomas Hirschhorn auf zahlreichen Ausstellungen weltweit vertreten. Zu den Höhepunkten seiner bisherigen Laufbahn gehören unter anderem die Biennalen1999 in Venedig und 2000 in Lyon sowie die Dokumenta XI 2002 in Kassel.

    Das Zusatzstudium "Interdisziplinäres Gestalten" an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ermöglicht Absolventen aller Fakultäten und Studienrichtungen kommunikative Fähigkeiten zu erwerben, die über ihr bisheriges berufliches Tätigkeitsfeld hinausreichen. In Form von fächerübergreifenden Kolloquien, Workshops, Seminaren und Symposien besteht der Anspruch und die Möglichkeit, ein eigenes transdisziplinäres Projekt zu bearbeiten, das Handlungsstrategien für den öffentlichen Raum einschließt. Für dessen Realisierung kann die gesamte Infrastruktur der Kunsthochschule genutzt werden. Bei der Auseinandersetzung mit Themen, die individuelle künstlerische Positionen, aktuelle wissenschaftliche Problemstellungen und gesellschaftliche Prozesse gleichermaßen berücksichtigen, werden die Studierenden von Lehrenden verschiedener Fachgebiete und Künstlern von außen unterstützt.

    Thomas Hirschhorn spricht
    am Freitag, dem 25. Juni 2004 um 19.00 Uhr
    in der Aula der Kunsthochschule Berlin-Weißensee,
    anschließend "Banquet populaires" im Garten der KHB


    Weitere Informationen:

    http://www.kh-berlin.de/interdisziplin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).