idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2004 10:39

Saarbrücker Informatik vergibt Preise an die besten Mathe-Abiturienten/innen

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Mathe- und Informatik-Talente entdecken und fördern: Erstmals werden die besten Abiturientinnen und Abiturienten der Leistungskurse Mathematik 2004 von der Universität des Saarlandes ausgezeichnet. Beteiligt ist die Fachrichtung Informatik, das Zentrum für Bioinformatik (ZBI) und das Max-Planck-Institut für Informatik (MPII). Die feierliche Preisverleihung findet statt

    am 22. Juni um 17 Uhr im Foyer des MPII,
    Stuhlsatzenhausweg, Geb. 46, Uni-Campus Saarbrücken.

    Die Saarbrücker Informatik hat sich zum Ziel gesetzt, Mathematik- und Informatik-Talente in Zukunft schon früher und stärker zu fördern. Da die Mathematik die wichtigste Grundlage der Informatik ist, sollen insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Mathematik angesprochen und umfassend über Studienmöglichkeiten an der Saar-Uni informiert werden. Ein erster Schritt zur gezielten Nachwuchsförderung ist hierbei die Preisverleihung der Saarbrücker Informatik an die besten Abiturientinnen und Abiturienten der saarländischen Leistungskurse Mathematik
    Auf Anfrage der Saarbrücker Informatik haben die Fachlehrer für Mathematik dreißig Schülerinnen und Schüler nominiert. Diese werden gemeinsam mit ihren Lehrern am 22. Juni im Rahmen einer Feierstunde geehrt. Die Feierstunde findet um 17.00 Uhr im Foyer des MPII statt und wird musikalisch von Studentinnen und Studenten der Musikhochschule umrahmt. Die Festvorträge halten Professor Dr. Gert Smolka und Professor Dr. Thomas Lengauer, Ph.D. zu den Themen: "Informatik und Talentförderung im Saarland" und "Bioinformatik: Mit dem Computer den Krankheiten auf der Spur". Gemeinsam mit dem Studiendekan der Bioinformatik Professor Dr. Volkhard Helms werden die drei Professoren die Preise und Urkunden überreichen, darunter das wichtigste Standardwerk für jeden Informatiker: Kenneth H. Rosen: "Discrete Mathematics and Its Applications".

    Sie sind herzlich gebeten, die Veranstaltung anzukündigen und in Wort und Bild darüber zu berichten.
    Haben Sie vorab noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Pia Scherer-Geiß, Zentrum für Bioinformatik, Geschäftsführung, Tel. (0681) 302 64705, Fax (0681) 302 64719, E-Mail: psg@bioinf.uni-sb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).