idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2004 11:53

Neues Zentrum für Kurzstationäre Chirurgie gegründet

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Einladung zur Pressekonferenz

    Der Umbau des Gesundheitswesens erfordert neue Wege und den Ausbau von Partnerschaften: Das Krankenhaus Salem, Heidelberg, und die Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg haben in einer beispielhaften Kooperation das "Zentrum für Kurzstationäre Chirurgie (ZKC)" gegründet. Seit dem 1. April 2004 operieren und behandeln Ärzte der Chirurgischen Universitätsklinik mehrmals wöchentlich Patienten im Krankenhaus Salem, das für Pflege und Versorgung der Patienten zuständig ist. Bei den Operationen handelt es sich um Standardeingriffe, z.B. an Schilddrüse, Gallenblase, Magen-Darm oder um Leistenbruch-Operationen, die meist nur eine kurze stationäre Behandlung erfordern.

    Hintergrund der Kooperation ist die optimale Auslastung beider Krankenhäuser: Die Universitätsklinik möchte ihre Kapazität für schwere Fälle erweitern, aber nach wie vor ihren Patienten die Leistungen der sogenannten "Regelversorgung" anbieten. Für das Krankenhaus Salem ist die Nutzung der Betten und die enge fachliche Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik von Vorteil.

    Wir möchten Ihnen diese neue Kooperation vorstellen und laden Sie herzlich ein zur

    Pressekonferenz am 22. Juni 2004 um 13 Uhr

    Das Zentrum für Kurzstationäre Chirurgie (ZKC) -
    wegweisende Kooperation zwischen dem Krankenhaus Salem
    und der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg

    Die Pressekonferenz findet im Verwaltungsgebäude des Universitätsklinikums Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 672, im Konferenzraum 1, Erdgeschoss statt.

    Ihre Gesprächspartner sind
    * Frau Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Heidelberg
    * Herr Jürgen Unrath, Geschäftsführer des Krankenhaus Salem
    * Professor Dr. Dr. h.c. Markus W. Büchler, Geschäftsführender Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg
    * Prof. Dr. Helmut K. Seitz, Ärztlicher Direktor des Krankenhaus Salem

    Bitte teilen Sie uns auf dem beiliegenden Faxantwortbogen mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen können!

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Weitere Informationen:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Bilder

    Fax Antwortbogen
    Fax Antwortbogen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Fax Antwortbogen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).