idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2004 12:03

In Bayreuth: Deutsche Hochschulmeisterschaften Fußball - Frauen Kleinfeld

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    In Bayreuth findet am 19/20. Juni 2004 die Deutschen Hochschulmeisterschaften 2004 Fußball - Frauen Kleinfeld statt. Mit dabei sind unter den 24 Teams auch die Titelverteidigerinnen der Uni Magdeburg.

    Bayreuth (UBT). Frauenfußball boomt in Deutschland, keine Frage. Der Weltmeisterinnentitel und Fernsehpräsenz haben dazu geführt, dass Frauen am Fußball besser wahrgenommen werden und Zuschauer/innen zu den Spielen kommen. Aufmerksamkeit und mitgehende Zuschauer/innen erhofft sich deshalb auch der allgemeine Hochschulsport der Universität Bayreuth, der am kommenden Wochenende (18. - 20. Juni 2004) die Deutschen Hochschulmeisterschaften 2004 Fußball - Frauen Kleinfeld ausrichtet.
    Insgesamt haben sich 24 Mannschaften aus der ganzen Bundesrepublik angemeldet, die im Rahmen der Vorrunde am Samstag von cirka 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und in den Finalspielen am Sonntag von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf den Fußballplätzen des Instituts für Sportwissenschaft den diesjährigen Deutschen Hochschulmeister in dieser Disziplin ermitteln. Aufgrund der eingegangenen Meldungen ist mit hochklassigem Kleinfeldfußball zu rechnen. Auch der Titelverteidiger des letzten Jahres, die Universität Magdeburg, tritt erneut mit einer Mannschaft an.
    Die Spielerinnen der Bayreuther Universität freuen sich auf jeden Fall auf spannende Begegnungen in ihrer Lieblingssportart. Interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer sind an beiden Tagen bei kostenlosem Eintritt herzlich eingeladen, das Turniergeschehen auf der Sportanlage der Universität Bayreuth mitzuverfolgen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).