idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2004 13:40

Kinder-Notfallbetreuung an der HAW Hamburg

Ina Weidmann Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Für Studierende und Beschäftigte der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg besteht ab sofort die kostenlose Möglichkeit einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung (auch abends oder nachts) ihrer Kinder in einer so genannten Notfallsituation. Die Kinder-betreuung übernimmt der Kindergarten "Company Kids" in der Michaelisstraße 2 (S-Bahn Stadthausbrücke). Ein Notfall liegt dann vor, wenn ein unerwarteter beruflicher Termin oder Einsatz außerhalb der üblichen Betreuungszeiten ansteht, an einer ganztägigen Fortbildung teilgenommen werden muss, Klausuren geschrieben werden, die Regelbetreuung unvorhergesehen ausfällt oder die Partnerin oder der Partner erkrankt sind.

    "Company Kids" bieten ein pädagogisch fundiertes Konzept, geschultes Fachpersonal, warme Mahlzeiten (auch für Allergikerinnen und Allergiker) und vollwertige Snacks. Das Angebot richtet sich an Kinder bis zum 13. Lebensjahr. Um sich einen Eindruck von der Kinderbetreuungseinrichtung zu machen, ist an jedem ersten Samstag im Monat ein Besuch vor Ort möglich.

    Weitere Informationen
    Daniela Doleschall

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Stabsstelle Gleichstellung
    Berliner Tor 5, 20099 Hamburg
    Telefon: 040 428 75-9046
    Fax: 040 428 75 9009


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).