idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2004 16:11

Einer der produktivsten Psychologen seiner Generation

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Der Psychologe PD Dr. Thomas Mussweiler von der Uni Würzburg wird mit dem Charlotte-und-Karl-Bühler-Preis der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet. Dieser Preis wird alle zwei Jahre an jüngere Wissenschaftler verliehen, deren Werk den Rang eines Forschungsprogramms erreicht hat. Wie die Jury in ihrer Laudatio hervorhebt, haben Mussweilers Arbeiten über die psychologische Dynamik von Vergleichen entscheidend dazu beigetragen, eine langjährige Forschungslücke zu schließen. Sein an der Schnittstelle zwischen Sozialpsychologie und Kognitionsforschung angesiedeltes Forschungsprogramm habe bereits unterschiedliche Forschungsgebiete der Psychologie beeinflusst und weise den Preisträger als einen der produktivsten und international einflussreichsten Psychologen seiner Generation aus. Der Preis, der nach dem prominenten Mitglied der Würzburger Schule der Psychologie, Karl Bühler, benannt ist, wird auf dem Jubiläumskongress zum 100-jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie im September 2004 in Göttingen verliehen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).