idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2004 14:26

Energieeffiziente Altbauten - Durch Sanieren zum Niedrigenergiehaus

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Neues BINE-Informationspaket erschienen

    Energiesparhäuser sind nicht länger nur ein Thema für den Neubau sondern auch für den Wohnungsbestand. Das neue BINE Informationspaket "Energieeffiziente Altbauten" hilft, die in jeder Modernisierung steckenden Chancen konsequent zu nutzen.

    Warum nicht gleich "Nägel mit Köpfen machen", wenn ohnehin die Handwerker im Haus sind und Schmutz und Baulärm ertragen werden müssen? Im Laufe der Jahre fallen in jedem Haus größere Instandsetzungsarbeiten an: das Dach ist undicht, die Fassade muss gestrichen werden oder die alte Heizung muss raus. Bei diesen Gelegenheiten kann ein Bauherr mit überschaubaren Mehrkosten das Energiesparen in einem Aufwasch mit verwirklichen. In der Summe ist eine Senkung des Wärmebedarfs um bis zu 70% möglich. Für die Zukunft werden damit die Energiekosten gesenkt, der Wohnkomfort erhöht und der Wert der Immobilie gesteigert.

    Das Buch zählt Gebäude, die vor 1995 errichtet wurden, wegen ihres unnötig hohen Energieverbrauchs bereits zu den Altbauten. In kompakter und gut verständlicher Form wird in die architektonischen und bauphysikalischen Grundlagen der verschiedenen "Bauepochen" des 20. Jahrhunderts eingeführt. Schwerpunkt des Buches sind dann die Sanierungsmaßnahmen an Gebäude und Gebäudetechnik. Das Thema wird komplettiert durch einen ausführlichen Erfahrungsbericht eines realisierten Modernisierungsvorhabens. Das BINE Informationspaket "Energieeffiziente Altbauten - Durch Sanierung zum Niedrigenergiehaus" bietet dem Leser eine Fülle von Anregungen, um auch das eigene Heim in ein Niedrigenergiehaus zu verwandeln.

    Energieeffiziente Altbauten - Durch Sanierung zum Niedrigenergiehaus
    BINE Informationspaket
    Fred Ranft/ Doris Haas-Arndt
    Köln: TÜV Verlag
    ISBN 3-8249-0794-1
    166 Seiten, 17,80 EUR

    Fordern Sie umgehend Ihr kostenloses Rezensionsexemplar bei uns an. Wir bitten um Angabe, in welchem Medium das Infopaket wann besprochen werden soll.

    BINE Informationsdienst
    Mechenstraße 57
    53129 Bonn
    Uwe Milles
    Tel. +49 (0) 228/92 37 9-0
    Fax +49 (0) 228/92 37 9-29
    E-mail: presse@bine.info

    BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://www.bine.info


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).