Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
unter dem Motto "Wissenschaft & Meer" stellen am Sonnabend, 26. Juni, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Landes Bremen ihre Arbeit vor. Der Hans-Scharoun-Platz am Bremerhavener "Alten Hafen" verwandelt sich von 12 und 18 Uhr in einen Markt der Wissenschaften und gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die "Stadt der Wissenschaft 2005".
Zur Eröffnung mit Wissenschaftssenator Willi Lemke und Bremerhavens Oberbürgermeister Jörg Schulz sowie anschließendem Presserundgang über den Markt der Wissenschaften möchten wir Sie
am Sonnabend, 26. Juni, um 12 Uhr
an der Bühne auf dem Hans-Scharoun-Platz
herzlich einladen.
Ziel ist es, das Interesse der breiten Öffentlichkeit an wissenschaftlichen Themen zu wecken und Berührungsängste abzubauen. Die Veranstalter des "Science Day 2004" sind das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, das Deutsche Schiffahrtsmuseum und die Hochschule Bremerhaven. Sie versprechen an diesem Tag "Wissenschaft zum Anfassen für die ganze Familie".
Unterstützt wird der "Science Day 2004" durch die Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH (BIS) sowie durch die Nordsee-Zeitung und das Sonntagsjournal.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Neuhalfen und Daniela Krause-Behrens
http://www.hs-bremerhaven.de/frames.php?PageID=1604
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).