idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2004 13:37

Zur Erfahrungs- und Wissenschaftsgeschichte der Geburt

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Öffentliche Vorlesung am 22. Juni, 18.15 Uhr an der Universität Jena

    Jena (18.06.04) "Tradition versus Wissenschaft? Zur Erfahrungs- und Wissenschaftsgeschichte der Geburt" lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung von Dr. Waltraud Pulz. Die Volkskundlerin von der Universität Jena spricht am Dienstag (22.06.) um 18.15 Uhr im Hörsaal 24 des Universitätshauptgebäudes (Fürstengraben 1) anlässlich ihres Habilitationsverfahrens.

    Der Blick zurück ist auch ein Blick in die Tiefe, ist sich die Habilitandin sicher. Vor dem Hintergrund aktueller geburtshilflicher Praktiken erläutert Dr. Pulz die Verdrängung des traditionalen geburtshilflichen Wissens von Frauen durch einen von Distanz zwischen Erkenntnissubjekt und Erkenntnisobjekt geprägten Wissenstyp.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).