idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2023 10:31

Internationale Wissenschaftskonferenz zu KI und Maschinellem Lernen an der FH Dortmund

Benedikt Reichel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Dortmund

    Zum fünften Mal hat die Fachhochschule Dortmund eine der international renommierten IEEE-Konferenzen ausgetragen. Wissenschaftler*innen aus vielen Ländern kamen vom 7. bis 9. September 2023 am Campus Emil-Figge-Straße zusammen, um ihre Forschungen aus den Bereichen KI und Maschinelles Lernen, Robotik und Rechensysteme zu präsentieren.

    Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ist der weltweit größte Berufsverband für Ingenieur*innen und Wissenschaftler*innen der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik. „Die Sektion für intelligente Datenerfassung und fortgeschrittene Computersysteme ist Teil der IEEE-Familie“, erklärt Prof. Dr. Carsten Wolff vom Fachbereich Informatik der FH Dortmund. Dieser Bereich wird federführend von der West Ukrainian National University (WUNU) in Ternopil, einer Partnerhochschule der FH Dortmund, betreut. Die dazugehörige IEEE-Konferenz findet alle zwei Jahre statt.

    Nach Dortmund waren in diesem Jahr mehr als 200 internationale Gäste gekommen, darunter Forschende aus der Ukraine, aus Kasachstan und Aserbaidschan, aus Italien, Belgien und Spanien. Neben dem Austausch und dem Feedback zu ihren Arbeiten ist für die Wissenschaftler*innen auch die anschließende Veröffentlichung in einer IEEE-Fachpublikation ein wichtiger Anreiz. „Unsere IEEE-Konferenz versteht sich zudem als Forum und als Brücke für Forschende aus Ost- und Westeuropa“, betont Prof. Wolff. Dank zahlreicher Spenden konnte das Organisationsteam aus Dortmund vielen Teilnehmenden aus der Ukraine die Reise zur Konferenz finanzieren.

    „Der wissenschaftliche Austausch bereichert uns in der Forschung und Lehre gleichermaßen“, betont Prof. Dr. Stephan Weyers, Prorektor für Lehre und Studium der FH Dortmund. Die IEEE-Konferenz sei ein gutes Beispiel für die vielen erfolgreichen, internationalen Partnerschaften der Fachhochschule. In der Ukraine-Kooperation zähle die FH Dortmund etwa zu den aktivsten Hochschulen im Land, so der Prorektor. Er hatte die IEEE-Konferenz gemeinsam mit Oksana Desyatnyuk, Rektorin der ukrainischen Partnerhochschule, eröffnet.

    _________________________

    Hintergrund:
    Das IEEE ist mit mehr als 400.000 Mitgliedern in 160 Ländern vertreten. Das IEEE gliedert sich in viele Sektionen, welche sich jeweils mit einzelnen Themen gezielt auseinandersetzen. Die IEEE-Publikationen machen etwa 30 Prozent der wissenschaftlichen Literatur in den Bereichen Informatik, Informationstechnik und Elektrotechnik aus.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Carsten Wolff
    Fachhochschule Dortmund / Fachbereich Informatik
    IDiAL – Institut für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten
    Tel.: +49 (0) 231 9112 9554
    E-Mail: carsten.wolff@fh-dortmund.de


    Weitere Informationen:

    https://idaacs.net/2023


    Bilder

    (v.l.): Conference Chairman Anatoly Sachenko, WUNU-Rektorin Oksana Desyatmyil, Ehrenkomitee-Mitglied Alexander Palagin, Daniel Hamburg, Uwe Großmann, Stephan Weyers (FH Dortmund), Co-Organizer Volodymyr Kochan und Advisory Board Chairman George Markowski.
    (v.l.): Conference Chairman Anatoly Sachenko, WUNU-Rektorin Oksana Desyatmyil, Ehrenkomitee-Mitglied ...
    Benedikt Reichel
    FH Dortmund

    Prof. Dr. Stephan Weyers, Prorektor für Lehre und Studium an der FH Dortmund, hat die IEEE-Konferenz an der FH eröffnet. An drei Konferenztagen begrüßte die FH Dortmund 200 internationale Gäste vor Ort sowie in den virtuellen Konferenzräumen.
    Prof. Dr. Stephan Weyers, Prorektor für Lehre und Studium an der FH Dortmund, hat die IEEE-Konferenz ...
    Benedikt Reichel
    FH Dortmund


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Informationstechnik
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    (v.l.): Conference Chairman Anatoly Sachenko, WUNU-Rektorin Oksana Desyatmyil, Ehrenkomitee-Mitglied Alexander Palagin, Daniel Hamburg, Uwe Großmann, Stephan Weyers (FH Dortmund), Co-Organizer Volodymyr Kochan und Advisory Board Chairman George Markowski.


    Zum Download

    x

    Prof. Dr. Stephan Weyers, Prorektor für Lehre und Studium an der FH Dortmund, hat die IEEE-Konferenz an der FH eröffnet. An drei Konferenztagen begrüßte die FH Dortmund 200 internationale Gäste vor Ort sowie in den virtuellen Konferenzräumen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).