idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2004 17:23

Neue Jobbörse auf der Hochschul-Website

Ursel Pietzsch M. A. Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Ein Service für Unternehmen, die gezielt Fachkräfte suchen, Praktikumsstellen besetzen wollen oder Studentenjobs anbieten - natürlich kostenlos!

    Eine Aushilfe gesucht? Eine Praktikumsstelle zu besetzen? Seit kurzem gibt es auf den Internetseiten der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik (HfT) eine neue Jobbörse. Ingenieur- und Architekturbüros, Firmen und Behörden können ihre Angebote für Stellen, Praktikantenstellen und Studentenjobs selbst in diese Jobbörse eingeben. Die Rubriken umfassen - entsprechend dem Studienangebot der HfT - die Fachgebiete Bauingenieurwesen und Bauphysik, Vermessung und Geoinformatik, Architektur und Innenarchitektur, Mathematik, Informatik und Betriebswirtschaft. Für Angebote aus anderen Branchen gibt es die Rubrik "Sonstiges".

    Die Jobbörse kann unter www.hft-stuttgart.de im Menüpunkt "Aktuell" aufgerufen werden. Sie ist einfach und schnell zu bedienen und vermittelt Arbeitgebern geeignete Kandidaten für Jobs und Praktika.


    Weitere Informationen:

    http://www.fht-stuttgart.de/aktuell/jobs.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).