idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2004 00:00

Online-Befragung gestartet: "Nachhaltige Unternehmensentwicklung"

Barbara Debus Wissenschaftskommunikation
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

    Das Bundesforschungsministerium fördert dieses Projekt zur "Nachhaltigen Unternehmensentwicklung". 15 Minuten benötigen Umweltbeauftragte bzw. Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, um sich an der zugehörigen Online-Umfrage zu beteiligen. Ergebnisse werden im Herbst 2004 im Internet veröffentlicht.

    Das IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (Berlin) führt im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes eine Unternehmensbefragung durch. Ziel ist nicht nur, den erreichten Stand der nachhaltigen Entwicklung in den deutschen Unternehmen zu dokumentieren, sondern auch weitergehende Perspektiven für die Wirtschaft aufzuzeigen.
    Folgende Fragestellungen stehen im Mittelpunkt: Was verbinden Unternehmen mit dem Thema Nachhaltigkeit? Aus welchen Gründen beschäftigen sich Unternehmen mit diesem Thema? Welche Aktivitäten entwickeln Unternehmen, um den ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen?

    Für das Ausfüllen des Fragebogens werden ca. 15 Minuten benötigt. Das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung bittet diejenigen, die sich aufgrund Ihrer Position im Unternehmen nicht zuständig fühlen, den Fragebogen an die entsprechende Stelle (Geschäftsleitung oder Umweltbeauftragte) weiterzuleiten. Das Institut freut sich auch, wenn diese Meldung anderen interessierten Unternehmen zugeleitet wird.

    Zum Fragebogen:
    http://www.izt.de/strategischbenchmarking/fragebogen

    Kontakt: Michael Knoll, IZT, Tel.: 030-803088-18, E-Mail: m.knoll@izt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.izt.de/strategischbenchmarking/fragebogen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).