idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2004 13:44

Tagung "Lokale Beschäftigung und Ökonomie"

Dipl.-Soz. Peter Lonitz Kommunikation
Schader-Stiftung

    Unter dem Titel "Lokale Beschäftigung und Ökonomie. Herausforderungen für die Soziale Stadt" findet vom 23.-24.9.2004 eine Tagung in Darmstadt statt. Veranstalter sind die Fachhochschule Darmstadt und die Schader-Stiftung.

    Dem Wandel der Wirtschaftslandschaft und der Strukturkrise des Arbeitsmarkts steht eine zunehmende Regionalisierung und
    Kommunalisierung der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Steuerung gegenüber. Zugleich werden wachsende sozialökonomische Polarisierungsprozesse durch den Umbau der bundesweiten Sicherungssysteme und Integrationsprogramme immer weniger kompensiert. Daher stellt sich die Frage, welche Aufgabe die Kommunen künftig im "aktivierenden" Sozialstaat übernehmen.

    Die Tagung unternimmt den Versuch, die Problem- und Handlungsdimensionen der "Lokalen Beschäftigung und Ökonomie" im Kontext der "Sozialen Stadt" auszuloten und die Thematik aus dem Kontext der verschiedenen fachwissenschaftlichen Diskurse zusammenzuführen.

    Die Teilnahme an der Tagung am 23.-24.9.2004 im Darmstädter Justus-Liebig-Haus ist kostenfrei.

    Tagungsleitung:
    Walter Hanesch, Professor für Sozialpolitik und Sozialverwaltung an der Fachhochschule Darmstadt, und Christoph Kulenkampff, Geschäftsführender Vorstand der Schader-Stiftung


    Weitere Informationen:

    http://www.schader-stiftung.de/wohn_wandel/730.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).