idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.2023 13:58

ehs beruft PD Dr. Christina Beckord auf Professur für Soziologie und Empirische Sozialforschung

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) hat PD Dr. Christina Beckord auf die Professur für Soziologie und Empirische Sozialforschung berufen. Die Berufungsurkunde wurde ihr von der Rektorin der ehs, Prof. Silke Geithner, im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung am 25.09.2023 auf dem Campus Moritzburg überreicht.

    Christina Beckord studierte Soziologie an der Universität Bielefeld und wurde dort mit einer Arbeit über Lernprozesse und Jugenddelinquenz promoviert. Zwischen 2006 und 2019 war sie am Institut für Kriminalwissenschaften der Universität Münster und an der Universität Bielefeld als wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 2014 als Projektkoordinatorin in der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Längsschnittstudie „Kriminalität in der modernen Stadt“ tätig. Zudem arbeitete sie als Bauzeichnerin und in der internationalen Marktforschung.
    Seit 2020 war Dr. Beckord Akademische Oberrätin im Arbeitsbereich II "Methoden der empirischen Sozialforschung" an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. 2023 wurde sie an der Universität Bielefeld mit einer Arbeit über Gewaltsame Erziehung und ihre (intergenerationalen) Folgen habilitiert.
    Christina Beckord ist Preisträgerin des Karl Peter Grotemeyer-Preises für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre der Universität Bielefeld (2022).
    Seit 2022 leitet sie das von der DFG geförderte Projekt „Die intergenerationale Transmission von Gewalt: eine kombinierte prospektive kriminologische und neurobiologische Untersuchung“.
    Ihre Forschungsgebiete sind Methoden der quantitativen empirischen Forschung, latente Analysen und Klassifikationsverfahren im Längsschnitt, die Optimierung von Zuordnungsverfahren in Panelstudien, Gewalt in Familien, Kinder- und Jugenddelinquenz sowie Developmental and Life-Course Criminology.

    Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Dr. Cornelia Fischer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: 0351/46902 245
    E-Mail: cornelia.fischer@ehs-dresden.de


    Bilder

    PD Dr. Christina Beckord
    PD Dr. Christina Beckord

    Quelle: Universität Bielefeld


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Gesellschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    PD Dr. Christina Beckord


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).