idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.06.2004 18:06

Verwaltungsgericht hebt Anordnung des Universitäts- Präsidenten auf vorläufige Dienstenthebung auf

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Chefarzt der Abteilung Anästhesiologie des Universitätsklinikums Gießen offiziell wieder im Amt - Gemeinsame Bemühungen um möglichst rasche Klärung der Vorwürfe

    Das Verwaltungsgericht Gießen hat mit Beschluss vom 21. Juni 2004 die Anordnung des Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen aufgehoben, den Chefarzt der Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie des Zentrums für Chirurgie, Anästhesiologie und Urologie am Universitätsklinikum Gießen vorläufig vom Dienst zu suspendieren. In der Begründung des Verwaltungsgerichts heißt es: "Auf der Tatbestandsebene haben sich die bisherigen Vorwürfe gegen den Beamten in keiner Weise konkretisiert, sondern bewegen sich im Bereich der Spekulationen. Dies betrifft sowohl den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs als auch den der Körperverletzung bzw. den der Körperverletzung mit Todesfolge." Die bisherigen Erkenntnisse würden gegenwärtig den Schluss auf ein schuldhaftes Handeln des Beamten, das eine vorläufige Suspendierung rechtfertige, nicht nahe legen. Von einem begründeten Verdacht, dass ein Dienstvergehen vorliege, so das Verwaltungsgericht weiter in seiner Begründung, könne anhand des vorliegenden Materials nicht ausgegangen werden.

    Die Justus-Liebig-Universität Gießen hat sich mit dem Leiter der Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie am Universitätsklinikum Gießen, der mit diesem Urteil ab sofort offiziell wieder im Amt ist, inzwischen darauf verständigt, dass dieser zunächst seinen Jahresurlaub antreten wird, um in dieser Zeit weiteres entlastendes Material zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen zusammentragen zu können. Im Gegenzug verzichtet die Justus-Liebig-Universität Gießen auf mögliche Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts.

    Der Präsident der Universität Gießen als Dienstvorgesetzter und der Medizinprofessor haben sich darauf geeinigt, gemeinsam alle Anstrengungen zu unternehmen, um die erhobenen Tatvorwürfe hinsichtlich der angeblichen Durchführung von unerlaubten medizinischen Maßnahmen sowie eines möglichen Abrechnungsbetrugs möglichst schnell und umfassend aufzuklären. Das vom Präsidenten der Universität eingeleitete Disziplinarverfahren wird weiter betrieben.

    (Dies ist eine gemeinsame Presseerklärung von Prof. Dr. Stefan Hormuth, Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen, und Prof. Dr. Dr. Klaus Ulsenheimer, Rechtsbeistand des Chefarztes der Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie des Zentrums für Chirurgie, Anästhesiologie und Urologie am Universitätsklinikum Gießen.)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).