idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.11.2023 14:44

Amtseinführung des Präsidenten Prof. Dr. Tim Goydke

Lilian Mrusek Public Relations
HSBA Hamburg School of Business Administration

    Prof. Dr. Tim Goydke ist seit dem 1. Oktober 2023 neuer Präsident der HSBA. Gestern wurde er im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung offiziell in sein neues Amt eingeführt und willkommen geheißen. Tim Goydke übernahm das Amt von den Interimspräsidenten Prof. Dr. Max Johns und Prof. Dr. Alkis Otto, die ihm weiterhin als Vizepräsidenten zur Seite stehen.

    In seiner Antrittsrede vor zahlreichen Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik gab Professor Goydke einen ersten Ausblick darauf, wie er das Potenzial der HSBA als Hochschule für die digitale Zukunft weiter ausbauen möchte. Einen strategischen Schwerpunkt setzt er auf Internationalisierung und die weitere Integration der Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Lehre, Forschung und Verwaltung:

    „Die HSBA ist schon jetzt eine der führenden dualen Hochschulen in Deutschland – unser Ziel ist es, sie nun für die zukünftigen globalen Herausforderungen optimal aufzustellen. Als Partner der Hamburger Wirtschaft ist es unsere Aufgabe, den Wirtschaftsstandort Hamburg durch exzellente akademische Bildung auf internationalem Niveau zu stärken und Fachkräfte aus aller Welt anzuziehen und auszubilden.“

    „Ich freue mich, dass die HSBA mit Herrn Professor Dr. Goydke einen erfahrenen Wissenschaftler und Hochschulmanager als neuen Präsidenten gewonnen hat", so Dr. Eva Gümbel, Staatsrätin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung. "Die HSBA wird gerade bei jungen Studierenden durch ihr duales Studienmodell immer beliebter. Sie bietet beste Karrierechancen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Wirtschaft. Ich gratuliere Herrn Goydke zu seinem neuen Amt und wünsche ihm gutes Gelingen und viel Erfolg bei seinen neuen Aufgaben."

    Nach den Grußworten von Staatsrätin Dr. Eva Gümbel und Astrid Nissen-Schmidt, Vorsitzende des HSBA Board of Governors und Vizepräses der Handelskammer Hamburg, würdigte Alexander Birken, Vorstandsvorsitzender der Otto Group und Mitglied im Board of Governors und Kuratorium der HSBA, in einer Festrede die Entwicklung der Hochschule:

    „Seit fast 20 Jahren bildet die HSBA als die duale Business School junge Leute mit Weitblick aus, die für uns als Hamburger Unternehmen und für den Wirtschaftsstandort von wesentlicher Bedeutung sind. Mit Professor Goydke hat sie einen Präsidenten gewonnen, der klare strategische Ziele verfolgt und die HSBA hervorragend weiterentwickeln wird.“

    Tim Goydke ist promovierter Volkswirt und war 18 Jahre lang Professor für Wirtschaft und Gesellschaft Japans an der HSB Hochschule Bremen. Dort wurde er 2010 zum wissenschaftlichen Leiter des International Graduate Center (IGC) bestellt, welches unter seiner Leitung zu einer führenden Institution für internationale Master- und MBA-Programme wurde. 2018 übernahm er die akademische Leitung der neugegründeten übergeordneten Graduate & Professional School der Hochschule, die er neu aufgebaut und zu einer regional und international beachteten Institution entwickelte. Professor Goydke forscht und publiziert zu den Themen Mittelstand und CSR, insbesondere mit Bezug zu Asien, ist vielfältig ehrenamtlich engagiert und aktives Mitglied in nationalen und internationalen Gremien wie bspw. dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der European Foundation of Management Development (EFMD) oder als Gutachter der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA).


    Bilder

    Astrid Nissen-Schmidt, Prof. Dr. Tim Goydke
    Astrid Nissen-Schmidt, Prof. Dr. Tim Goydke
    Roland Magunia
    HSBA


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Astrid Nissen-Schmidt, Prof. Dr. Tim Goydke


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).